Mit 2:0 (1:0) beim 1. FC Nürnberg gelang dem FV Illertissen am Samstag der zweite Saisonsieg und der Sprung auf Platz 10 in der Tabelle. Seit 2016 hatten die Illertisser nicht mehr gegen den Zweitliganachwuchs gewonnen. Der Erfolg war umso erfreulicher als er hochverdient und kaum in Gefahr war. Yannick Glessing vor der Pause und Marco Mannhardt kurz nach der Halbzeit waren die Torschützen. „Eine Klasseleistung unserer Mannschaft“, sah Sportvorstand Karl Heinz Bachthaler das Geschehen. Sein Sohn und Trainer des FVI, Holger, konnte dem nur zustimmen: “Wir haben sehr viel investiert und gut gegen den Ball gespielt. In der ersten Halbzeit waren wir fußballerisch die bessere Mannschaft und hätten mehr als ein Tor erzielen können“. Es sei klar gewesen, dass Nürnberg in der zweiten Hälfte mehr Druck aufbaue, doch das 2:0 für seine Mannschaft sein genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Insgesamt musste man beiden Mannschaften großes Lob zollen, die bei tropischen Temperaturen ein intensives Spiel abgeliefert hatten.
Sie suchten beide immer wieder den Weg nach vorn, wobei die Gastgeber in den ersten 45 Minuten kaum für Gefahr sorgen konnten. Ganz im Gegenteil zu den Illertissern, die des öfteren gute Kombinationen zeigten und durch Marco Mannhardt nach einer Viertelstunde eine gute Möglichkeit vergaben. Dafür war Yannick Glessing wenig später(18.)erfolgreicher, verwertete einen weiten Ball von Niklas Jeck zum 1:0. Hätte Marco Mannhardt nach einer knappen halben Stunde mehr aus seiner Einzelaktion gemacht, wäre die Partie vielleicht schon vorzeitig entschieden gewesen. Er hatte sich geschickt durchgesetzt, doch anstatt am Fünfer selbst abzuschließen spielte er quer, quasi ins Nichts.
Wie der dann aber zu Beginn der zweiten Halbzeit (50.)das 2:0 machte, war vom Feinsten. Yannick Glessing hatte ihm mustergültig in den Lauf gespielt und er war ganz überlegt mit einem Lupfer über Torhüter Jan Reichert erfolgreich. Der Nürnberger Mittelstürmer Julian Kania hätte nach einer Stunde nochmal für Spannung sorgen können, verzog aber im Strafraum freistehend. Die Gastgeber wollten sich sichtbar nicht geschlagen geben, doch die besseren Möglichkeiten hatte der FVI. Yannick Glessing, Daniele Gabriele und vor allem der eingewechselte Franz Helmer allein vor dem Tor hätten im weiteren Verlauf den Deckel draufmachen können. Die Illertisser werden in nächster Zeit weiter stark gefordert sein, denn am Freitag(19.00) kommt Drittliga Absteiger Bayreuth nach Illertisser und am Dienstag darauf (18.00) geht es auf die Reise in die Passauer Gegend zum SV Schalding-Heining.
FV Illertissen: Thiel – Omore, Jeck, Frisorger, Fundel – Zeller, Pudic, Gabriele (75. Helmer), Mannhardt (90. Schwarzholz) – Glessing, Pöschl (46. Strobel)
Autor: Herrmann Schiller / Foto: Nikita Schleicher