Einen sehr wichtigen Sieg landete der FV Illertissen am Samstag in der Regionalliga Bayern beim Nachholspiel in Schweinfurt. Mit 2:1(1:1) entführte der FVI drei Punkte, schaffte dadurch in der Tabelle den Sprung auf Platz 12. Gökalp Kilic und Neuzugang Kevin Frisorger sorgten mit ihren Toren dafür, dass die Illertisser einen kleinen, aber bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt schafften. Die Partie war über 90 Minuten kampfbetont, man merkte beiden Mannschaften an, dass sie wussten, worum es geht. Vor allem in der ersten Hälfte waren die Illertaller die bessere Mannschaft, ergriffen von Beginn an die Initiative. Schon nach wenigen Minuten hätte Yannick Glessing beinahe für einen Paukenschlag gesorgt, setzte aber den Pass von Nicola della Schiava aus etwa 8 Metern am langen Eck vorbei. Die Gastgeber versuchten es immer wieder mit langen Bällen, ohne aber für große Gefahr zu sorgen. Das 1:0 in der 20. Minute fiel somit quasi aus dem Nichts. Felix Schwarzholz kam irgendwie zufällig an den Ball, legte quer und Kristian Böhnlein schob ein. Doch die Illertisser steckten diesen Rückschlag einfach weg, nahmen das Heft erneut in die Hand. Hannes Pöschl verfehlte nach einer knappen halben Stunde und vorausgehendem Doppelpass mit Yannick Glessing von der Strafraumlinie aus nur knapp. Fast im direkten Gegenzug konnte der FVI von Glück sagen, dass Tim Kraus nach einem weiten Ball nur den Pfosten traf. Das war’s dann aber mit Offensivaktionen der Gastgeber, Torchancen hatten weiterhin die Gäste. Darius Held zielte in der 36. Minute nach einer Ecke knapp vorbei und Gökalp Kilic traf eine Zeigerumdrehung später zum verdienten Ausgleich. Er traf nach Zuspiel von Marco Mannhardt aus etwa 20 Metern flach ins Eck zum 1:1. Nahezu mit dem Pausenpfiff wäre den Illertissern fast noch die Führung gelungen, doch nach einer scharfen Hereingabe von Hannes Pöschl setzte Marco Mannhardt den Abpraller übers Tor. Die zweite Hälfte begann mit einer Großchance von Tim Kraus, doch Torhüter Felix Thiel rettete im Rauslaufen. Nach einer guten Möglichkeit für Gökalp Kilic(55.) war er in der 60. Minute der Wegbereiter für das 2:1. Einen Freistoß aus 18 Metern setzte er an den Pfosten und der aufgerückte Kevin Frisorger stand goldrichtig, traf aus kurzer Entfernung. Die Antwort der Hausherren kam prompt, sie agierten mit Vehemenz, kamen jedoch zu keiner klaren Möglichkeit. Die Illertisser investierten alles, hielten bestens dagegen und hätten in der Schlussphase bei Möglichkeiten für Kento Teranuma und Nicola della Schiava für die Vorentscheidung sorgen können. Es blieb dann beim verdienten Erfolg der Illertisser, was auch beide Trainer so sahen.
Christian Gmünder (Trainer 1. FC Schweinfurt 05): „Der FV Illertissen war in der ersten Halbzeit besser. Wir gehen dennoch in Führung und kassieren dann den Ausgleich. Wir haben unsere Chancen nicht konsequent genutzt, hatten auch Pech bei einem Pfostenschuss. Nach dem Rückstand hat uns die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt.“
Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): „Wir sind natürlich sehr zufrieden mit den drei Auswärtspunkten, die sind sehr wichtig für uns. Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und nach der Führung der Schweinfurter auch verdient den Ausgleich erzielt. In der zweiten Halbzeit war keine klare Linie mehr zu erkennen und das Spiel war nicht schön anzusehen. Dennoch haben wir nicht viel zugelassen und nehmen diese drei Punkte sehr gerne mit. Es liegt noch ein langer Weg vor uns, da viele Teams im unteren Bereich der Tabelle sehr eng zusammen sind.“
FV Illertissen:Thiel- Della Schiava, Herzig(46. Egle), Frisorger, Gölz- Kilic(87. Wanner), Held, Maiolo, Mannhardt(90. Bergmiller)-Glessing(82. Teranuma), Pöschl(74. Strobel)