Mit 1:0 (1:0) bezwang der FV Illertissen am Dienstag den Tabellendritten der Regionalliga Bayern, den TSV Aubstadt und bot eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung. Auch in diesem Spiel versäumte es der FVI frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, hätte mit zwei oder gar drei Toren führen müssen. Franz Helmer hatte bereits nach wenigen Minuten(4.) das 1:0 erzielt. Gökalp Kilic hatte ihm in die Gasse gespielt. Yannick Glessing hätte in der 8. Minute schon für eine kleine Vorentscheidung sorgen können, steuerte allein aufs Tor und verfehlte knapp. Aubstadt suchte in der Folge durchaus den Weg nach vorn, doch die Illertisser Defensive ließ nichts zu. Im Gegenteil, der FVI spielte immer wieder nach vorn und hatte durch Gökakp Kilic und Yannick Glessing weitere gute Möglichkeiten. Vor allem der Illertisser Torjäger sorgte immer wieder für Unruhe, steuerte in der 33. Minute erneut allein aufs Tor zu, scheiterte aber an Torhüter Vertiei Vladyslav. Auch kurz vor dem Abpfiff machte er nochmals von sich Reden, sah nach einer unglücklichen Aktion die Ampelkarte.
In diesen zweiten 45 Minuten sah man einen vehement sich wehrenden TSV Aubstadt, der leidenschaftlich um den Ausgleich bemüht war. Die Illertisser verlegten sich nur noch auf Konter, doch weder Franz Helmer(58.) noch der für ihn später eingewechselte Hannes Pöschl waren erfolgreich. Aubstadt schnürte den Gegner regelrecht ein, doch Torhüter Felix Thiel und seine Vorderleute waren nicht zu überwinden.
Trainer Holger Bachthaler freute sich über drei Punkte gegen eine Spizenmannschaft:“ „Für uns war es nach der Niederlage in Schweinfurt ein schwieriges Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir eine gute Leistung gezeigt und hätten nur unsere Chancen besser nutzen müssen. In der zweiten Halbzeit standen wir hinten gut und wollten zu Null spielen. Das hat geklappt. Die Gelb-Rote Karte war völlig unnötig und unverständlich.“
Julian Grell (Trainer TSV Aubstadt): „Es war zu Beginn zu wenig Leben im Spiel. Wir wollten an die gute Leistung aus der letzten Partie anknüpfen. In der zweiten Halbzeit wollten wir mehr Feuer entfachen. Darum haben wir auch umgestellt und sind mit mehr Wucht und Energie aus der Kabine gekommen. Uns fehlt vor dem Tor aktuell ein wenig die Klarheit und der letzte Wille, auch ein Tor zu schießen. Die bessere Mannschaft hat 1:0 gewonnen.“
FV Illertissen: Thiel – Gölz, Frisorger, Zeller (77. Neuberger), Omore – Kircicek(65. Held), Fundel, Kilic (79. Katsianas-Sanchez), Mannhardt – Helmer (65. Pöschl), Glessing
Autor: Herrmann Schiller / Foto: Nikita Schleicher