Fünf Tore, eine rote, eine gelb rote Karte, ein verschossener Elfmeter und 1500 Zuschauer, das Schwabenderby zwischen dem FC Memmingen und dem FV Illertissen hatte jede Menge Unterhaltungswert. Allerdings war die Partie beim 4:1(2:0) Sieg des FV Illertissen eine ziemlich einseitige Angelegenheit, denn die Illertisser bestimmten nahezu über die gesamte Spielzeit das Geschehen, landeten ihren vierten Sieg in Folge. Auch mit Beginn der zweiten Hälfte, als der FVI schon 2:0 führte, änderten die Allgäuer ihre Marschroute nicht. Das große Aufbäumen blieb aus, im Gegenteil, die Gäste ließen Ball und Gegner laufen.
Das war eigentlich von Beginn an der Fall, Memmingen nur mit einer Sturmspitze, aus der Defensive agierend. So entstanden die ersten torgefährlichen Aktionen ausschließlich vor dem Memminger Tor, Der Illertisser Führungstreffer lag mehrfach in der Luft. Schon nach wenigen Minuten verfehlte Furkan Kircicek in guter Position und nach einer guten Viertelstunde bewahrte Torhüter Dominik Dewein mit einer Glanzparade bei einem Schlenzer von Hannes Pöschl die Memminger vor dem Rückstand. Der schien aber in der 24. Minute fällig, denn es gab Elfmeter für die Illertisser. Hannes Pöschl lief in einen katastrophalen Fehlpass von Manuel Konrad und Torhüter Dewein riss dem Illertisser Mittelstürmer im Strafraum die Beine weg. Marco Mannhardt scheiterte aber am Memminger Keeper, der toll reagierte. Doch der Zufall wollte es, dass der FVI wenig später (29.) doch mit 1:0 in Führung ging. Ein Pressschlag zwischen Furkan Kircicek und Fabian Lutz senkte sich über Torhüter Dewein hinweg zur Illertisser Führung. Die war hochverdient, von den Gastgebern kam offensiv fast gar nichts. Im Gegenteil mit dem Pausenpfiff erhöhten die Illertisser sogar auf 2:0. Einen zu kurz abgewehrten Eckball jagte der aufgerückte Innenverteidiger Kevin Frisorger volley von der Strafraumlinie aus in die Maschen.
Wer zu Beginn der zweiten Hälfte den großen Ansturm der Gastgeber erwartet hatte, sah sich getäuscht. Die Illertisser hatten enorm viel Ballbesitz, suchten immer wieder den Weg nach vorn. In der 63. Minute schickte Marco Mannhardt Yannick Glessing auf die Reise, der lief auf und davon, erzielte das 3:0. Es ging so weiter, denn in der 67. Minute landete ein Freistoß von Daniele Gabriele am Pfosten. Dafür zielte in der 73. Minute Marco Mannhardt noch genauer, traf mit seinem Flachschuss am Strafrau m zum 4:0. Nachdem Franz Helmer in der 83. Minute, allein aufs Tor zulaufend, vergeben hatte, überschlugen sich in den Schlussminuten die Ereignisse. Erst sah Kevin Frisorger, der einen Abpraller nach einer Ecke mit der Hand auf der Torlinie abgewehrt hatte, die rote Karte. Nikola Trkulja verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:4(85.) In der Nachspielzeit flog dann auch der Ex-Illertisser Ardian Morina nach Foulspiel und anschließendem Ball wegschlagen mit der Ampelkarte vom Platz.
„Das war ein bitterer Abend für uns. Wir waren eigentlich gut eingestellt, waren aber nicht in der Lage, gegen Illertissen alles zu verteidigen. Jetzt heißt es erstmal, die Jungs aufzubauen und weiter zu kämpfen“, resümierte der Memminger Trainer Stephan Baierl.
„Wir sind sehr dominant aufgetreten, hatten viel Ballbesitz und konnten uns dadurch viele Torchancen erarbeiten. Hinten haben wir wenig zugelassen. Das war jetzt der vierte Ligasieg in Folge, damit können wir mit breiter Brust in das nächste Spiel gehen“, war der Illertisser Trainer Holger Bachthaler hochzufrieden mit seiner Mannschaft.
Die muss nämlich am Dienstag (17.15) bereits wieder ran, das Nachholspiel bei Schalding-Heining steht auf dem Programm.
FV Illertissen: Thiel – Gölz, Frisorger, Jeck (74. Strobel), Fundel – Kircicek (46. Gabriele), Zeller, Kilic, Mannhardt – Glessing (67. Herzig), Pöschl (67. Helmer)
Autor: Herrmann Schiller / Foto Nikita Schleicher