Eintracht Bamberg 1:0 FV Illertissen

Mit Anpfiff des ersten Punktspiels schien Regionalligist an die guten Leistungen der Vorbereitung anzuknüpfen, hatte nahezu 90% Ballbesitz. Gastgeber Bamberg rührte kräftig Beton an, zog sich mit nahezu allen Spielern bis weit in die eigene Hälfte zurück. Illertissens Torhüter Felix Thiel konnte fast bis zur Mittellinie aufrücken, die Gastgeber beschränkten sich extrem auf die Defensive. „So ein Spiel hab ich ja noch nie gesehen“, war auch Illertissens Sportvorstand Karl Heinz Bachthaler sehr erstaunt. „Du darfst nur kein Tor bekommen, dann wird es schwierig“, blickte er voraus. Recht sollte er behalten, denn der erste ernsthafte Angriff der Gastgeber ergab prompt den 1:0 Führungstreffer(26.). Simon Kollmer hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und in der Mitte brauchte Patrick Görtler nach dessen Hereingabe  nur noch den Fuß hinzuhalten. Allerdings hätten die Illertisser zu dem Zeitpunkt längst führen können(müssen), denn Gökalp Kilic stand in der 16. Minute mutterseelenallein vor Torhüter Fabian Dellermann, konnte ihn nicht bezwingen. Die Partie verlief nach dem Führungstor der Gastgeber nach dem selben Muster weiter, Illertissen rannte pausenlos an, die Gastgeber verteidigten mit großer Leidenschaft. Marco Mannhardt hätte in der 37. Minute die Bemühungen seiner Mannschaft beinahe belohnt, doch er verfehlte am Fünfer im Fallen. Auch Daniele Gabriele hatte kurz vor der Halbzeit kein Glück, sein Freistoß von der Strafraumgrenze ging haarscharf vorbei.

Zur Pause wechselte Trainer Holger Bachthaler, der auf 6 verletzte Spieler verzichten musste, doppelt, wollte den Druck erhöhen. Mit gesteigerter Risikobereitschaft seitens der Illertisser hatten die Gastgeber in der Folge mehr Raum. So tauchte nach einer knappen Stunde Torschütze Patrick Görtler allein vor Torhüter Felix Thiel auf, zielte jedoch daneben. Inzwischen war mit Hannes Pöschl ein weiterer Stürmer bei den Illertissern gekommen und der sorgte in der Folge für mehrere gefährliche Szenen. Zunächst(67.)jagte er die Vorlage von Gökalp Kilic aus vollem Lauf daneben. Dann sorgte er für ein Raunen der 1000 Zuschauer auf der Tribüne, als er in der 72. Minute die Flanke von Liam Omore volley ans Lattenkreuz donnerte. In der Nachspielzeit gelang ihm ein Fallrückzieher, doch es sollte nicht sein, ein Bamberger Verteidiger rettete auf der Linie. Ärgerlich für die Illertisser, dass sie in einem Spiel, das sie über weite Strecken dominierten,drei Punkte hergeben mussten. So sah es auch Trainer Holger Bachthaler:“ ): „Wir haben uns mehr erhofft. Wir hatten eine gute Vorbereitung und sind auch gut ins Spiel gestartet. Bis zum Gegentreffer hatten wir bereits die eine oder andere gute Chance. Beim Lattentreffer von Hannes Pöschl kam dann noch Pech dazu. Wir haben viel investiert, aber am Ende keine Punkte mitgenommen.“

FV Illertissen: Thiel – Frisorger, Neuberger (46. Strobel), Jeck – Zeller (46. Omore), Pudic (89. Held),Kilic, Mannhardt (74. Watanabe), Fundel – Gabriele (65. Pöschl), Glessing

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden