FV Illertissen 2:3 Würzburger Kickers

Auch gegen einen weiteren Topfavoriten, Kickers Würzburg, ging der FV Illertissen am Mittwoch Abend leer aus, verlor etwas unglücklich 2:3(1:0). Die Gäste blieben damit weiter ungeschlagen, sind nun sogar Tabellenführer. Nach diesem Ausgang hatte es in einem gutklassigen Regionalligaspiel nach 45 Minuten nicht ausgesehen, denn die Illertisser führten mit 1:0, hätten durchaus noch einen zweiten Treffer erzielen können. Ausgerechnet der Ex-Illertisser Marius Wegmann leitete unmittelbar nach der Halbzeit die Wende ein. Er stand in der 47. Minute nach einer Freistoßflanke völlig blank, köpfte zum 1:1 ein. Damit rächte sich, dass die Illertisser in Halbzeit eins nicht mehr aus ihrer Führung durch Yannick Glessing gemacht hatten. Der hatte sich nach einer guten halben Stunde(33.)im Laufduell mit Daniel Hägele durchgesetzt und zum 1:0 getroffen. Exakt das selbe Duell konnten die 600 Zuschauer schon in der 12. Minute verfolgen, allerdings zielte da der Illertisser Stürmer, allein vor dem Tor, daneben. Von den Kickers kam offensiv nicht allzu viel, auch wenn zu sehen war, dass sie eine ausgereifte, technisch versierte Mannschaft waren. Lediglich ein Schuss ans Außennetz von Benjika Caciel(39.)sorgte für Gefahr, ansonsten standen die Illertisser gut. Auf der anderen Seite hatten Nico Fundel und Gökalp Kilic durchaus Möglichkeiten, die Führung auszubauen.

Ärgerlich für die Illertisser der Ausgleich kurz nach Wiederanpfiff, denn Marius Wegmann war unbedrängt, zudem monierten die Illertisser den vorausgehenden Freistoß nach einem offensichtlichen Pressball. In der 58. Minute lag allerdings die Führung für den FVI wieder in der Luft, doch Yannick Glessing jagte den Rückpass von Marco Mannhardt übers Tor. Dafür machten es die Gäste beim direkten Gegenzug besser, Dardan Karimani schob die Hereingabe von Benjika Caciel zum 1:2 über die Linie. Die Einheimischen ließen sich jedoch nicht entmutigen, bekamen in der 63. Minute einen Elfmeterzugesprochen. Thomas Haas hatte an Kevin Frisorger ein Trikotvergehen begangen und Daniele Gabriele verwandelte den Strafstoß zum 2:2. Dies wäre auch durchaus ein gerechter Spielausgang gewesen, wäre da nicht die 77. Minute gewesen. Max Zeller schwor Stein und Bein, dass es nach seinem Zweikampf an der Torauslinie zwingend hätte Abschlag geben müssen. So passierte das zweite Unglück in dieser Szene, denn Niklas Jeck verlängerte den anschließenden Eckball so unglücklich, dass Dominik Meisel am langen Pfosten zum 2:3 verwandeln konnte.

Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): „Glückwunsch an die Würzburger Mannschaft. Insgesamt war es ein sehr gutes Regionalligaspiel. Wir haben uns viel vorgenommen und wieder einen mutigen Ansatz gewählt. Wir hätten wohl auch einen Punkt verdient gehabt und in der ersten Halbzeit bereits mit zwei Toren führen müssen. Wir hatten unsere Chancen, haben aber das Spiel wegen zwei Standardsituationen verloren. Jetzt gilt es, die Enttäuschung zu verarbeiten und uns auf das nächste Spiel zu konzentrieren.“

Marco Wildersinn (Trainer FC Würzburger Kickers): „Das war ein knapper Sieg in einem sehr umkämpften Spiel. Wir wussten im Vorfeld, dass es unangenehm wird. Illertissen hat sich gut verstärkt. Überrascht hat uns die etwas andere Grundordnung. Wir haben durch unser Spiel den Gegner eingeladen, das darf so nicht passieren. Wir sind deshalb mit Recht in Rückstand geraten. Ab der zweiten Halbzeit kamen wir ins Spiel, sind aufgewacht und konnten dann mit einer guten Moral noch einmal zurückschlagen. Wichtig war, dass wir dieses schwierige Auswärtsspiel meistern.“

FV Illertissen: Thiel – Omore, Jeck, Frisorger, Fundel – Zeller (77. Pöschl), Pudic (86. Helmer), Kilic, Mannhardt – Gabriele (77. Held), Glessing