FV Illertissen – Spvgg Greuther Fürth II 3:2

Dramatik, Nervenkitzel, rote Karte, verschossener Elfmeter, Last Minute Happy End- all das war beim 3:2(1:2) des FV Illertissen gegen die zweite Mannschaft der Spvgg Greuther Fürth geboten.

Erneut bogen die Illertisser einen zweimaligen Rückstand um und schafften in der Nachspielzeit den kaum mehr für möglich gehaltenen 3:2 Siegtreffer durch Joker Hannes Pöschl. Der gelang sogar in Unterzahl, denn kurz zuvor, in der 84. Minute, hatte Elias Herzig die rote Karte gesehen. Eine äußerst umstrittene Entscheidung, denn er hatte das Laufduell gegen Philipp Kirsamer schon gewonnen, als der dann fiel. Doch ausgleichende Gerechtigkeit, denn der überragende Torhüter Luka Nujic parierte den anschließenden Foulelfmeter. Es kam noch besser für die Illertisser, denn in der Nachspielzeit hatte Neuzugang und Debütant Gökhan Kilic abgezogen, Torhüter Lasse Schulz konnte nur abklatschen und Hannes Pöschl staubte zum 3:2 ab. Diesen Sieg hatten sich die Illertisser aber auch verdient, denn sie waren nach einer schwachen ersten Halbzeit in den zweiten 45 Minuten nicht wiederzuerkennen.

Die Gäste, die fußballerisch streckenweise durchaus gefallen konnten, waren schon nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung gegangen. Keiner in der Illertisser Abwehr fühlte sich für Gästemittelstürmer David Ismail zuständig und der konnte sich in aller Ruhe das Eck aussuchen. Jan Konrad hatte sich kurz darauf die Möglichkeit zum Ausgleich geboten, doch er jagte den Ball nach einer Ecke übers Tor. Ballverluste verhinderten in der Folge immer wieder das Aufbauspiel der Illertisser und nach einer guten halben Stunde musste Torhüter Luka Nujic Kopf und Kragen gegen den allein auf ihn zulaufenden Lars Räbiger riskieren, um Schlimmeres zu verhindern. Dafür fasste sich Maurice Strobel kurz vor der Halbzeit ein Herz, erzielte mit einem Flachschuss das 1:1. Die Freude über das Tor war noch nicht ganz vergangen, als erneut David Ismail im Strafraum frei zum Abschluss kam, das 1:2 erzielte. Der Treffer war dann Signal für Illertissens Trainer Marco Konrad, in der Halbzeit taktisch und personell umzustellen. Mit Hannes Pöschl und Lukasz Mozler für Jan Konrad und Nico Fundel kamen frische Kräfte in die Mannschaft, die nun energisch und entschlossen agierte. Lohn war in der 59. Minute der 2:2 Ausgleich, den Yannick Glessing aus spitzem Winkel erzielte. Lukasz Mozler wäre kurz darauf fast der Doppelschlag für die Illertisser gelungen, doch ein Fürther Abwehrbein war dazwischen. In der 76. Minute muß Kento Teranuma eigentlich das 3:2 mach, vergab aber frei am Fünfmeter.

Die Gäste verlegten sich nur noch aufs Konter und bei einem kam Philipp Kirsamer in der 84. Minute im Laufduell mit Elias Herzig zu Fall. Doppelte Bestrafung gibt es in solchen Fällen eigentlich nicht mehr, doch Schiedsrichter Steffen Ehwald zückte rot für Herzig und gab Elfmeter. Torhüter Luka Nujic verhinderte das dritte Tor von David Ismail, parierte den Strafstoß. Was für eine Moral bei den Illertissern, die trotz Unterzahl auf Sieg spielten. Lohn ihrer Bemühungen war schließlich in der dritten Minute der Nachspielzeit das 3:2 durch Hannes Pöschl, der den Abpraller nach dem Schuss von Gökhan Kilic nutzte. „Ein heißer Abend“, sah Illertissens Trainer Marco Konrad das Geschehen. „Mit der ersten Halbzeit war ich gar nicht zufrieden, die Gegentore fielen viel zu leicht. Das sah dann in der zweiten Hälfte ganz anders aus, selbst eine Fehlentscheidung mit der roten Karte und dem Elfmeter warf uns nicht aus der Bahn.“ „Schade, wir waren zunächst gut im Spiel“, bedauerte der Fürther Trainer Petr Ruman. „Beide Mannschaften spielten auf Sieg ,doch in den Kleinigkeiten war Illertissen williger, besser, deswegen haben sie auch gewonnen.“

FV Illertissen: Nujic- Gölz, Herzig, Kopf, Maiolo- Held, Konrad(46. Pöschl), Fundel(46. Mozler), Glessing(88. Boyer)- Strobel(73. Kilic), Teranuma(80. Luibrand)