FV Illertissen-Spvgg Unterhaching 0:2

Irgendwie hat es für den FV Illertissen am Mittwochabend in der Regionalliga Bayern gegen die Spvgg Unterhaching nicht sollen sein. Beste Chancen, ein Latten- und ein Pfostentreffer, ein ‚Wembleytor‘ für den Gegner und schließlich eine 0:2 (0:1) Niederlage. Der hat nun 6 seiner letzten 9 Spiele gewonnen, überholte die Illertisser in der Tabelle. „Die Niederlage hätte absolut nicht sein müssen“, bedauerte Kapitän Marius Wegmann. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann aber den Gegner zum 0:1 eingeladen. Vor der Pause müssen wir das 1:1 machen, haben nach der Pause erneut den Gegner zum 0:2 eingeladen. In der Schlussphase treffen wir Latte und Pfosten, so gesehen hätten wir vermutlich noch weitere 90 Minuten spielen können, ohne zu treffen.“ Mit diesen Worten traf Illertissens Spielführer den Nagel auf den Kopf, der einzige Unterschied zwischen den beiden Mannschaften betraf die Chancenverwertung. Schon nach zwei Zeigerumdrehungen hatte Tim Bergmiller eine erste Halbchance, scheiterte aus spitzem Winkel. Unterhaching ergriff dann durchaus immer wieder die Initiative und wurde erstmals in der 18. Minute gefährlich, als Torhüter Felix Thiel einen Kopfball von Viktor Zentrich gerade noch über die Latte lenken konnte. Nach einem gefährlichen Kopfball von Maurice Strobel (22.) gelang den Schützlingen von Sandro Wagner aber das 0:1. Eine gute Kombination der Gäste sah Boipelo Mashigo plötzlich frei und der traf in der 25. Minute mit einem Flachschuss . Yannick Glessing probierte es wenig später (27.) mit einem Flachschuss, doch Torhüter Hannes Heilmair konnte gerade noch retten. Zwei Minuten vor der Pause hätte allerdings Maurice Strobel den Ausgleich zwingend machen müssen, köpfte jedoch unbedrängt aus wenigen Metern daneben. Seine Mannschaft kam mit frischem Schwung aus der Kabine, drängte den Gegner in seine Hälfte zurück. Dass gerade in dieser Phase das 0:2 fiel war symptomatisch für das Spiel. Florian Schmid gewann ein Laufduell mit Goson Sakai, sein Lupfer landete an der Latte und sprang aus Sicht der Unparteiischen hinter der Linie auf. Kein Grund für die Illertisser aufzugeben, im Gegenteil sie versuchten nochmal alles. Sie hatten in der Schlussphase auch eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, dabei einfach aber auch viel Pech. Jannik Wanner legte z.B. für Alexander Kopf auf, der aus etwa 10 Metern nicht traf, Lukasz Mozler donnerte einen Freistoß an die Latte (89.) und Marius Wegmann traf direkt im Anschluss daran nur den Pfosten. Schade für die Illertisser, dass sie sich für ihr engagiertes Spiel nicht belohnen konnten. Dafür haben sie morgen Samstag (14.00 Uhr) die nächste Möglichkeit beim FC Augsburg II.

FV Illertissen: Thiel – Wegmann, Keckeisen, Sakai, Kopf – Bergmiller (72. Wanner), Maiolo, Boyer (61. Luibrand), Glessing (61. Mozler) – Strobel (72. Estevez), Teranuma

Sandro Wagner Trainer von Spvgg Unterhaching mit Marco Konrad unserem FVI Trainer