Am 3. Spieltag der Regionalliga Bayern hat der FV Illertissen die erste Saisonniederlage kassiert. Warum der TSV Buchbach ein Angstgegner des FVI bleibt.
Jetzt hat es also auch die Fußballer des FV Illertissen erwischt: Mit 0:1 (0:0) unterlag die Mannschaft von Trainer Marco Konrad dem TSV Buchbach. Es war im dritten Spiel der jungen Regionalliga-Saison die erste Niederlage für den FVI. Müßig, zu diskutieren, ob der Gästesieg verdient war. Zumindest erzielten die Buchbacher ein Tor – was Illertissen dieses Mal trotz großer Bemühungen nicht gelang.
Irgendwie war das Gästegehäuse wie vernagelt. Immer wieder rutschten die Spieler der Gastgeber vor dem Tor am Ball vorbei. Ein anderes Mal warfen sich die Buchbacher im letzten Moment dazwischen. Vor allem nach dem Treffer zum 0:1 nach einer guten Stunde wurde es mehr und mehr ein Spiel auf ein Tor. Coach Konrad wechselte sämtliche Offensivkräfte ein, versuchte alles. Tim Bergmiller, Valentin Hafner und Kento Teranuma, der zu seinem Debüt kam, sollten wenigstens den Ausgleich schaffen. Yannick Glessing war schon zur Pause für Leif Estevez gekommen.
Kai Luibrand scheitert mit Fallrückzieher nur knapp
Dass es gegen einen unangenehmen Gegner schwer werden würde, wusste man. So taten sich die Illertisser in der Anfangsphase auch schwer, ins Spiel zu kommen. Als Kai Luibrand nach einigen Minuten mit einem Fallrückzieher knapp verfehlte (9.) und Lukas Rietzler Gästetorhüter Daniel Maus aus 18 Metern prüfte (12.), schien es zu laufen für die Blau-Weißen. Doch mehr kam erst einmal nicht. Die Gäste machten es den Illertissern mit unbändigem Kampf und Einsatz äußerst schwer. Sie hatten nach einer halben Stunde sogar selbst eine gute Gelegenheit, doch Thomas Winklbauer verstolperte vor Torhüter Felix Thiel. Buchbach verteidigte immer wieder kompromisslos.
Führungstreffer der Gäste aus heiterem Himmel
Der Führungstreffer für die Oberbayern kam aus heiterem Himmel. Winklbauer köpfte eine Freistoßflanke zum 0:1 (64.) ein. „Dabei hatten wir diese Standards klar besprochen“, ärgerte sich Trainer Konrad. Es war allerdings noch genügend Zeit und die Gelb-Rote Karte für den Buchbacher Samed Bahar schien die Illertisser Bemühungen zu erleichtern. Der FVI drängte mit aller Macht auf den Ausgleich, doch immer wieder fehlte der letzte, genaue Pass. Konrad sah es auch so: “Es war ein sehr intensives Spiel. Wir waren spielerisch und kämpferisch stark. Aber die Tore wollten nicht fallen. Dennoch ein Kompliment an mein Team. Die verlorenen drei Punkte müssen wir woanders holen.”
Am Freitag Derby beim FC Memmingen
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am Freitag (19.30 Uhr) beim Derby in Memmingen. Gästetrainer Andreas Bichlmaier freute sich natürlich: “Die Jungs haben es sehr gut gemacht. Illertissen hat stark gespielt, aber wir haben super dagegengehalten. Besonders nach der Gelb-Roten Karte hat man unsere Mentalität gesehen.”
Quelle: Augsburger Allgemeine; Hermann Schiller