FV Illertissen – TSV Buchbach (Samstag, 14 Uhr)

Von einem gemütlichen Jahresausklang kann in nächster Zeit beim Regionalligisten FV Illertissen nicht die Rede sein. Im Gegenteil, am Samstag (14.00) und eine Woche später, am 3. Dezember (14.00) stehen zwei ganz wichtige Heimspiele auf dem Programm.

Zunächst empfängt der FVI (23 Punkte) den TSV Buchbach, Tabellenzwölfter und nur drei Punkte mehr auf der Habenseite (26. Eine Woche später kommt der TSV Rain (24 Punkte). Spiele, die richtungsweisend sein könnten, denn bei zwei Siegen wäre der Sprung ins hintere Mittelfeld möglich. Bei Punktverlusten würde die Lage noch prekärer.

Der erste Gegner, der TSV Buchbach, kann getrost als ‚alter Bekannter‘ bezeichnet werden, denn man kennt sich seit einem Jahrzehnt, traf am 15. August 2012 erstmals aufeinander. Letztmals im September dieses Jahres, im Totopokal, als die Illertisser 3:0 gewannen. Im Punktspiel, wenige Wochen zuvor, hatte man sich mit einem 1:1 die Punkte geteilt. Zwischenzeitlich kämpfen beide Mannschaften um den Klassenerhalt, wollen als Gründungsmitglieder der Regionalliga Bayern natürlich weiterhin Bestandteil der Liga bleiben. Somit kann man davon ausgehen, dass es am Samstag ein äußerst umkämpftes Spiel geben wird, bei dem Kleinigkeiten entscheiden können. Ob das der Kraftbereich sein wird, sei dahingestellt, denn die Illertisser pausierten zuletzt wegen des Spielausfalls in Schweinfurt. Der TSV Buchbach dagegen erkämpfte sich im Heimspiel einen 3:2 Sieg gegen den TSV Rain.

„Wir treffen garantiert auf einen unangenehmen Gegner, der uns alles abverlangen wird“, ist Trainer Holger Bachthaler klar. „Meine Mannschaft hat diese Woche gut trainiert, alle ziehen voll mit. Wenn wir unsere Leistung, wie über weite Strecken zuletzt, abrufen, dann können wir gegen Buchbach gewinnen. Mannschaftliche Geschlossenheit wird, wie eigentlich immer, gefragt sein und diesbezüglich sind wir auf einem guten Weg.“ Der Illertisser Trainer hat den Gegner natürlich analysiert und weiß auch, dass Buchbach bei Spitzenmannschaften wie Unterhaching, Aschaffenburg und Burghausen jeweils ein 2:2 Unentschieden erreichte. Ganz wichtig werde auch sein, beim eigenen Umschaltspiel zielstrebig und konsequent vorzugehen und andererseits defensiv aufmerksam zu agieren.

Kaderupdate: Fehlen wird Maurice Strobel, der seine Ampelkarten-Sperre noch absitzen muß. Philipp Boyer wird erneut ausfallen, dagegen ist Nico Fundel wieder im Kader.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Vöhlinstadion!