Was man beim FV Illertissen im Vorfeld befürchtet hatte, trat beim 1:1 (0:1) gegen den Tabellenletzten TSV Rain ein. Der Gegner hatte im Vorfeld den Trainer gewechselt und die Mannschaft wollte ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt. Genau das gelang ihr über weite Strecken, auch wenn die Illertisser Aufbauarbeit dafür leisteten. Wieder führten individuelle Fehler zu einem Gegentor. So auch in der 25. Minute, nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld und einem Stellungsfehler in der Abwehr konnte Jonas Greppmeir durchlaufen und zum 1:0 einschießen. ‚Täglich grüßt das Murmeltier‘- mit diesen geflügelten Worten ärgerte sich Illertissens Trainer Marco Konrad über das Missgeschick. Doch wie schon beim vergangenen Spiel in Memmingen gelang den Illertissern auch diesmal kurz vor Schluss doch noch der Ausgleich. “Meine Mannschaft hat Charakter gezeigt. Wir sind zwar durch einen Fehler in Rückstand geraten und diesem Gegentor dann hinterhergelaufen. Aber wir haben in der zweiten Halbzeit strukturiert Fußball gespielt und hatten dadurch viel Ballbesitz. Wir haben uns diesen Punkt mehr als verdient. Für die Zukunft müssen wir diese Fehler abstellen, dann ist auch wieder mehr drin”, kommentierte Trainer Marco Konrad. Was die Gäste betrifft, so konnte man zu Beginn der Partie überraschend feststellen, dass sie sich keineswegs einigelten, sondern mit Forechecking den Gegner unter Druck setzten. Die erste Torgefahr ging aber von den Illertissern aus, denn Tim Bergmiller prüfte nach wenigen Minuten Torhüter Kevin Schmidt mit einem strammen Weitschuss und Semir Telalovic hätte wenig später eigentlich den Führungstreffer erzielen müssen. Fabio Maiolo hatte prima in die Schnittstelle auf den Illertisser Mittelstürmer gespielt, doch der säbelte allein vor dem Torhüter über den Ball. Nach dem Rückstand nach einer knappen halben Stunde hätten die Einheimischen durchaus Möglichkeiten gehabt, auszugleichen. Doch ein Kopfball von Kai Luibrand ging knapp daneben (27.), ein Schlenzer von Semir Telalovic streifte den Pfosten (33.) und ein Gewaltschuss von Marius Wegmann war etwas zu hoch angesetzt. Durchaus mit Schwung und Elan kamen die Illertisser nach der Pause aus der Kabine, man spürte ihr Bemühen um den Ausgleich. Aber was sie auch anstellten, so richtige Torgefahr konnten sie nicht ermitteln. Im Gegenteil, sie hatten großes Glück, dass ein strammer Weitschuss des Rainer Mittelfeldspielers Arif Ekin an die Latte ging (69.), das wäre die Vorentscheidung gewesen. Dann schwächten sich die Gäste selbst, Dominik Bobinger sah in der 71. Minute den gelb-roten Marschbefehl. So wechselte Trainer Marco Konrad, der an diesem Tag auf die verletzten bzw. erkrankten Leif Estevez und Philipp Boyer verzichten musste, alles an Offensivkräften ein, was auf der Bank saß. Die Belohnung erfolgte spät, aber sie kam. Semir Telalovic stand bei der Flanke von Goson Sakai richtig, traf mit Saisontreffer Nummer vier zum 1:1.
FV Illertissen: Thiel – Wegmann, Sakai, Rupp, Zeller (78. Enderle) – Bergmiller (78. Teranuma), Rietzler, Maiolo, Glessing (71. Dewein) – Luibrand, Telalovic