FV Illertissen – TSV Rain/Lech 3:2

Mit einem  3:2(2:0)gegen den TSV Rain konnte der FV Illertissen in der Regionalliga Bayern für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen. Bis drei Minuten vor Schluss war es eine klare Sache, die Illertisser führten durch zwei Treffer von Gökalp Kilic und ein Tor von Hannes Pöschl mit 3:0. Dann geschah etwas, was man kaum mehr für möglich gehalten hätte. Die Gäste erzielten in der 89. Minute das 3:1 Anschlusstor durch Patrick Högg und in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Jonas Greppmeir sogar das 3:2. Auch wenn diese Gegentüre die Freude der Illertisser etwas trübten, so bleibt unterm Strich doch eine überzeugende Leistung über weite Strecken und die Tatsache, dass man den Anschluss ans hintere Tabellenmittelfeld schaffen konnte. Die Grundlage dafür schufen die Illertisser schon sehr früh im Spiel, denn bereits in der 3. Minute verwertete Gökalp Kilic einen Gassenball von Tim Bergmiller zum 1:0. Man merkte dem FVI in der Folge an, dass er sich keineswegs auf der frühen Führung ausruhen wollte, sondern er suchte weiterhin den Weg nach vorn. Lediglich nach einem Freistoß von Arif Ekin(10.) wurde es dann vor dem eigenen Tor gefährlich. Ansonsten bestimmten die Einheimischen das Geschehen. Sie agierten energisch und druckvoll, gewannen viele Zweikämpfe. Yannick Glessing hätte nach seinem Alleingang schon die Führung ausbauen können, verzog aber etwas(22.)Auch Tim Bergmiller versuchte es eine Zeigerumdrehung später mit einem Weitschuss, doch Torhüter Fabian Eutinger war auf dem Posten. Doch kurz vor der Halbzeit gelang den Illertissern doch noch das 2:0. Yannick Glessing hatte sich auf dem Flügel durchgesetzt und Hannes Pöschl vollstreckte am kurzen Pfosten. Das die Gäste nach der Pause nochmals alles versuchen würden, war zu erwarten und es kam auch so. Blerand Kurtishaj verfehlte in der 48. Minute mit einem Kopfball und die Illertisser hatten auch in der Folge alle Hände voll zu tun. Bei den Räumen, die sich den Illertalern mehr und mehr boten, ergaben sich aber immer wieder gute Kontermöglichkeiten, die zum Leidwesen von Trainer Holger Bachthaler meist nicht gut zu Ende gespielt wurden. Gökalp Kilic verfehlte mit einem Flachschuss knapp und der eingewechselte Kento Teranuma schloss mit einem Drehschuss aus wenigen Metern zu schwach ab. So musste ein direkter Freistoß für die Illertisser herhalten, den Gökalp Kilic in der 87. Minute zum 3:0 nutzte. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich prompt Nachlässigkeiten beim FVI ein und was keiner mehr für möglich gehalten hätte, er machte es tatsächlich noch spannend. Patrick Högg spitzelte in der 89. Minute einen weiten Ball zum 3:1 ins Netz und in der Nachspielzeit war Jonas Greppmeir zur Stelle, als Torhüter Malwin Zok einen Ball nicht festhalten konnte, traf zum 3:2. 

Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): “Wir sind sehr froh über den Ausgang des Spiels und die drei Punkte. Wir haben wenig zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir es versäumt, einzelne Situationen zu Ende zu spielen. Nach dem 3:0 war das Spiel eigentlich abgehakt. Zum Schluss wurde es durch die beiden Treffer von Rain aber noch einmal eng.”

Martin Weng (Trainer TSV Rain/Lech): “Glückwunsch an Illertissen zum Sieg. Ich bin über die ersten 20 Minuten maßlos enttäuscht. Da haben wir körperlos agiert. Dass das in dieser Liga bestraft wird, ist auch klar. So kann man nicht auftreten. Wir hatten viel zu wenig Zweikampfhärte und keine zweiten Bälle für uns. Es war bereits das zweite Auswärtsspiel in Folge, in dem wir gegen einen direkten Konkurrenten 0:3 in Rückstand geraten. Schade, dass wir mit einem schlechten Gefühl in die Pause gehen.