Bayerischer Totopokal, FV Illertissen gegen Würzburger Kickers, da war doch was? Richtig, am 16. Oktober 2018 hieß die Begegnung, allerdings im Viertelfinale, auch so. Damals unterlagen die Illertisser nach Elfmeterschießen äußerst unglücklich, hatten ein Riesenspiel geliefert. Diesmal stehen sich beide Teams am Samstag 14.00 Uhr im Halbfinale gegenüber, wobei die Illertisser ihre Tradition fortsetzen können. Sie standen bekanntlich vergangenes Jahr sogar im Finale, unterlagen dann Türkgücü München im Elfmeterschießen nach dramatischen Böllerunterbrechungen. Der FVI hat also erneut die Chance, ins Endspiel einzuziehen und dort mit einem Sieg im DFB Pokal dabei zu sein, was ihm schon zwei Mal gelang. In der Saison 2013/14 unterlag man Eintracht Frankfurt im Ausweichspielort Augsburg mit 0:2 und 2014/15 hatte man im Ausweichspielort Ulm Werder Bremen am Rande einer Niederlage.2:3 nach Verlängerung stand es vor 11.000 Zuschauern. Davon schwärmt man in Illertissen immer noch, doch um diesen Traum zu verwirklichen ,müsste man noch zwei Spiele gewinnen. Nach Siegen über die Bayernligisten Kirchanschöring, Kottern und Garching kam man diesem Ziel immer näher. Nun steht der FVI vor der bisher schwersten Aufgabe, auch wenn der Gegner Würzburger Kickers derzeit auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga steht. Der wird natürlich sein Hauptaugenmerk auf das Ziel Klassenerhalt legen, was aber nicht heißt, dass man diesem Halbfinalspiel weniger Bedeutung beimisst. Im Gegenteil, (Interims)Trainer Ralf Santelli macht keinen Hehl daraus, dass ein Weiterkommen Pflicht ist: “Als Drittligist sind wir fast dazu verdammt, weiterzukommen. Wir nehmen das Spiel genauso ernst wie jedes andere.“ Er habe den Gegner beim Spiel in Aubstadt beobachtet und wisse, was auf sie zukomme. Die Regionalliga Bayern spreche für sich und Illertissen sei dort vorne dabei. Er erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, denn Illertissen werde sich nicht hinten reinstellen, so der Würzburger Interimstrainer. Er hatte im Februar nach der Entlassung von Trainer Danny Schwarz das Training übernommen, war ursprünglich Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Somit ist er seit 2020 der 10. Trainer bei den Würzburger Kickers, konnte letztes Jahr den Abstieg aus der 2. Liga auch nicht verhindern. Was den Gegner Illertissen betrifft, hat er ihn, wie erwähnt, beobachtet, kennt Trainer Marco Konrad aus der Zeit beim SSV Ulm 1846 als Spieler. Ralf Rangnick hatte Santelli zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger als Reha- und Torwarttrainer geholt. Der Illertisser Trainer kann sich gut daran erinnern, freut sich, einen alten Weggefährten anlässlich dieses Topspiels wiederzusehen: “Sicher ein Topereignis für uns, aber wir haben in der Regionalliga eigentlich jede Woche eine Art Highlight. Genauso gehen wir das Spiel an, die Jungs sind heiß, wir hatten auch diese Woche wieder ein tolles Niveau im Training. Auch wenn die Platzverhältnisse derzeit schwierig sind, werden wir versuchen Fußball zu spielen.“ Ob der Gegner seinen Fokus auf den Klassenerhalt in der Liga lege oder nicht, spiele keine Rolle. Der Würzburger Kader habe hohe individuelle Qualität, sei klarer Favorit. Marco Konrad muss aber ganz sicher auf zwei Spieler verzichten. Yannick Glessing ist wegen seiner roten Karte beim Achtelfinale in Kirchanschöring noch gesperrt und Natsuhiko Watanabe hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Darüber hinaus sind alle Spieler fit, so dass zum Bedauern des Illertisser Trainers der ein oder andere das Spiel von der Tribüne aus anschauen muss.
Karten für das Spiel sind an der Tageskasse noch vorhanden bzw. können unter heim@ticketfvi.de reserviert werden. Es gelten die aktuellen 2G Auflagen, also an Nachweis und Personalausweis denken !