Heimspiel vs Türkgücü am Samstag

Spitzenspiel der Regionalliga Bayern in Illertissen? Zumindest empfängt der Tabellensechste den Tabellenvierten, der nur 4 Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten hat. Ein Lieblingsgegner ist er für die Illertisser nicht unbedingt, denn von fünf Aufeinandertreffen konnte man erst eines gewinnen.

Die Münchner kommen zudem mit der Empfehlung, seit 7 Spielen ungeschlagen zu sein und von den letzten 13 Spielen nur eines verloren zu haben, mit 0:1 gegen Spitzenreiter Würzburg. Trainer Alper Kayabunar ist es offensichtlich gelungen, aus 17 Neuzugängen, bei 13 Abgängen, eine schlagkräftige Truppe zu formen. Die zeichnet sich auch besonders durch eine stabile Defensive aus, hat nach Würzburg (13) und Aubstadt (14) die wenigsten Gegentore (15) kassiert. Da sieht es bei den Illertissern zum Leidwesen von Trainer Holger Bachthaler ganz anders aus. 35 mal musste Torhüter Felix Thiel schon hinter sich greifen.

„Türkgücü München verfügt über einen qualitativ top besetzten Kader mit vielen drittligaerfahrenen Spielern. Die Tatsache, dass zuletzt gegen Bayern II lediglich 1 Spieler unter 25 Jahre in der Startelf stand verdeutlicht, dass wir auf eine sehr erfahrene Mannschaft treffen werden, die zuletzt in 7 Spielen ungeschlagen blieb. Alle statistischen Werte sprechen eindeutig für Türkgücü, doch genau darin liegt unsere große Motivation“, blickt Trainer Holger Bachthaler voraus.

Er muß jedoch weiterhin auf Hannes Pöschl und Elias Herzig verzichten. Ob Gökalp Kilic und Maximilian Neuberger eingesetzt werden können ist fraglich. Insgesamt darf man sich auf ein interessantes Spiel freuen, da Türkgücü eine spielerisch starke Mannschaft ist. Solche Gegner liegen den Illertissern normalerweise, denn auch sie legen Wert auf spielerische Elemente.

Autor: Herrmann Schiller / Foto: Nikita Schleicher