Nachdem das bayerische Innenministerium grünes Licht gegeben hatte, startete der Regionalligist FV Illertissen diese Woche mit dem Training.
Unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften konnte der FVI mit der Vorbereitung auf die kommenden Ligapokalspiele beginnen. So wurden alle Spieler in Zusammenarbeit mit Apotheker Dr. Henle und
seinen Mitarbeiterinnen der Bellenberger Brunnen-Apotheke getestet.
Die Freude über den Re-Start beim nahezu kompletten Kader war riesengroß und unter Anleitung von Co-Trainer Timo Räpple und Torwarttrainer Jürgen Baur wurde am Wochenbeginn losgelegt. Ab Donnerstag konnte dann der frischgebackene Fußball-Lehrer Marco Konrad selber die Einheiten leiten. Er hatte im Vorfeld für das zweite erfreuliche Ereignis gesorgt, hatte die einjährige Ausbildung zum Fußball-Lehrer erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit ihm hatten auch einige prominente ehemalige Spieler den Lehrgang absolviert.
Unter anderem war Weltmeister Miroslav Klose mit dabei, den Marco Konrad so näher kennenlernte. „Ein feiner Mensch, der sich nicht verstellt, eher zurückhaltend und auf keinen Fall arrogant“. Darüber hinaus waren noch eine ganze Reihe bekannter Ex-Profis beim Lehrgang, so wie Hanno Balitsch, ‚Zecke‘ Neuendorf oder auch Jochen Seitz (derzeit Viktoria Aschaffenburg).
Alle waren gleich, doch jeder etwas Besonderes.
Marco Konrad, Trainer FV Illertissen
Dass bei Videokonferenzen noch Ralf Rangnick, Freddy Bobic oder Florian Kohfeldt für Fragen zur Verfügung standen, war ein weiterer Höhepunkt. Interessant war für den Illertisser Trainer auch die Struktur des Lehrgangs, wobei er viele Parallelen zu seinem jetzigen Beruf als Lehrer fand.
Was seine weiteren Pläne betrifft, so freue er sich auf die Arbeit beim FVI, sei dem Verein dankbar, dass der ihm die Möglichkeit biete, sein Gelerntes und seine Ideen umzusetzen. Ansonsten gilt für ihn‚ es kommt, wie es kommt und er freut sich ganz einfach auf die nächste Zeit.
Das Trainingsprogramm hatten auch einige Gastspieler, die Sportvorstand Karl-Heinz Bachthaler eingeladen hatte, mit absolviert. Er und das Trainerteam konnten sich so ein gutes Bild von den Gästen machen und es wird vermutlich der ein oder andere verpflichtet. „Wir sind jedoch nicht unter Druck“, so der Illertisser Sportvorstand. „Wir wägen sorgfältig ab – wir haben bereits 18 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag.“
Anfang kommender Woche wird dann feststehen, wann der FVI erstmals in den Ligapokal Wettbewerb eingreifen darf (muss). Die Meldefrist für die Teilnahme endete für die Regionalligisten am Freitag.