Zwar unterlag der FV Illertissen am Freitag Abend bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München mit 2:3(1:3), doch unglücklicher kann ein Spielverlauf für eine Mannschaft, wie geschehen für den FV Illertissen, kaum sein. Es bleibt ein äußerst fader Beigeschmack, der in erster Linie auf die 24. Minute bezogen ist.
Die Hauptrolle spielte dabei Schiedsrichter Steffen Ehwald, der aus Sicht der Illertisser eine krasse Fehlentscheidung traf. Einen Eckball von Gökalp Kilic köpfte Nico Fundel zum vermeintlichen Ausgleich ein. Anstatt jedoch den Vorteil abzuwarten, pfiff der Unparteiische ein Foul, gab Elfmeter. Was dann passierte haben sich die Illertisser, besonders Kevin Frisorger selbst zuzuschreiben. Erst scheiterte er mit dem Strafstoß an Torhüter Max Schmitt, ließ sich beim anschließenden Getümmel zu einer Tätlichkeit hinreißen, sah die rote Karte. Zu dem Zeitpunkt führten die ‚kleinen‘ Bayern bereits mit 1:0, hatten Glück, dass Furkan Kircicek kurz danach allein vor dem Tor vergab. Der Treffer der Münchner war zudem für die Illertisser auch noch äußerst unglücklich zustandegekommen. Timo Kern traf nämlich mit seinem Freistoß nur, weil der unhaltbar abgefälscht worden war. Es sollte dann für den FVI noch knüppeldicker kommen. Nach einer guten halben Stunde (32.)foulte Torhüter Valentin Rommel Younes Aitamer beim Herauslaufen im Strafraum, Dion Berisha verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:0. Als dann zwei Minuten später Torhüter Valentin Rommel einen Schuß von Timo Kern nur noch vor die Füße von Younes Aitamer abklatschen konnte, schob der zum 3:0 ein. Doch wer geglaubt hatte, die Illertisser würden einem Debakel entgegensteuern, sah sich sehr bald und vornehmlich in der zweiten Halbzeit, eines Besseren belehrt. Kurz vor der Pause lief nämlich Yannick Glessing durch, traf zum 3:1.
Dieser Treffer beflügelte die Illertisser, sie nahmen, wohlgemerkt in Unterzahl, nach der Pause das Heft in die Hand. Gökalp Kilic und Franz Helmer vergaben bereits gute Möglichkeiten und Max Zeller gelang in der 70. Minute nach Ecke von Kilic mit einem Kopfball der 3:2 Anschlusstreffer. Mit bemerkenswerter Moral stemmten sich die Illertaler gegen die drohende Niederlage, die Marco Mannhardt und Franz Helmer bei weiteren Möglichkeiten nicht abwenden konnten.
„Ein sehr schmerzlicher Spielverlauf, wir hätten nach gutem Beginn sogar führen müssen. Dann wurden wir bitter bestraft, ein abgefälschter Freistoß und eine Szene, die ich in der Form auch noch nicht erlebt habe. Trotzdem sind wir herangekommen, waren überrascht über die vielen Möglichkeiten, die wir bekamen. Für unseren Aufwand hätten wir sicher mehr verdient gehabt“, bedauerte Trainer Holger Bachthaler.
FV Illertissen: Rommel – Gölz, Jeck, Frisorger, Fundel (46. Omore) – Kircicek (59. Helmer), Zeller, Kilic, Mannhardt – Pöschl (59. Katsianas-Sanchez), Glessing
Autor: Herrmann Schiller / Foto: Nikita Schleicher

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren