Spielbericht FVI – Greuther Fürth II

Man ist versucht, den 2:1(1:1) Sieg des FV Illertissen am Samstag gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth als Befreiungsschlag einzuordnen. Durch diesen Erfolg haben sich die Illertisser ein 10-Punkte-Polster auf einen Relegationsrang geschaffen. Auch wenn das Tabellenbild durch die Ausfälle und Absagen einiger Spiele schief ist, so haben die Teams hinter den Illertissern alle gleich viel Spiele ausgetragen wie diese. So kann der FVI mit einem Erfolgserlebnis in die vermutlich ab Montag beginnende Winterpause gehen. Ob das so ist wird aber der bayerische Fußballverband frühestens am Montag entscheiden können. Diese Entscheidung soll dann aber unabhängig von der Klärung der aktuell weiterhin von staatlicher Seite nicht abschließend beantworteten Frage ob die Regionalliga als vierthöchste Spielklasse im deutschen Fußball zum Profifußball gezählt wird oder nicht, getroffen werden.

Das Spiel gegen die Zweitligareserve der SpVgg Greuther Fürth gingen die Illertisser schwungvoll an, zeigten, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollten. Nach einer guten Möglichkeit für den aufgerückten Sebastian Enderle(9.), der im Duett mit Natsuhiko Watanabe am langen Eck vorbeizielte, gelang wenige Minuten später(14.) die 1:0 Führung. Kai Luibrand war von Tobias Schaffors im Strafraum gefoult worden und Maurice Strobel verwandelte den fälligen Strafstoß zur Illertisser Führung. Dass die Gäste schon in der 21. Minute zum 1:1 Ausgleich kamen, verdankten sie einem bösen Abspielfehler der Illertisser, so dass Ex-Profi Daniel Adlung allein aufs Tor zulaufen konnte und traf. Ein kleiner Schock für die Illertisser, von dem sie sich aber bald erholten.

Sie gingen weiterhin mit viel Leidenschaft und Schwung zur Sache, auch wenn die ganz zwingenden Aktionen fehlten. Das galt aber auch für die Gäste, so dass man auf die zweite Hälfte gespannt sein durfte. In der hatten die Illertisser zunächst das Problem, dass es zum Leidwesen von Trainer Marco Konrad zu schnell Ballverluste gab. Seine Mannschaft glich das aber mit großem Willen und Engagement immer wieder aus, wollte den Sieg.

Nach einer guten Stunde verfehlte ein gefährlicher Schuss von Maurice Strobel das Tor und auf der Gegenseite drohte lediglich bei einem Gewühl im Strafraum Gefahr. In der Schlussphase mobilisierten die Illertisser nochmals alle Kräfte. Die eingewechselten Leif Estevez Fernandez mit einem Weitschuss und Yannick Glessing nach einem Alleingang scheiterten zunächst. Um so größer war der Jubel in der 85. Minute, denn Lukas Rietzler verwandelte einen Abpraller zum 2:1 Siegtreffer.

Trainerkommentare

Marco Konrad (Trainer FV Illertissen): “Ich freue mich sehr über den Sieg. Mit einem Erfolgserlebnis in eine vermutliche Pause zu gehen, ist immer schön. Es war ein großer Fight meiner Mannschaft – mit viel Einsatz und viel Kontrolle im Spiel. Ärgerlich war eigentlich nur das Gegentor. Das war ein eigener Fehler der Mannschaft. Ein Gesamtlob für die Mannschaft für Kampf und Einsatz. Es war ein insgesamt verdienter Sieg.”

Petr Ruman (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): “Sehr ärgerlich, dass wir jetzt am Ende mit null Punkten nach Hause fahren. Ich finde, wir waren phasenweise besser im Spiel. Wir haben sehr viel davon umgesetzt, was wir geplant haben. Es ist so, dass wir in der restlichen Saison einen großen Fokus auf die Entwicklung unserer jungen Spieler setzen. Von daher war das zufriedenstellend. Es sind wichtige Erfahrungswerte, die unsere Spieler mitnehmen und lernen können. Wir haben viel in den letzten Wochen davon umgesetzt, waren auch ballsicherer. Umso ärgerlicher, dass wir bei einer Standardsituation nicht aufgepasst haben.”


FV Ilertissen: Thiel- Wegmann, Rupp, Keckeisen, Enderle(64. Estevez Fernandez)- Zeller(64. Boyer),
Rietzler, Maiolo, Watanabe(89. Dewein)- Strobel(78. Glessing), Luibrand

Bildergalerie