Ein Spaziergang war der Einzug des FV Illertissen in die 3. Runde des bayerischen Totopokals nicht. Mit 2:1(0:0) gewannen die Illertaler beim Bayernligisten FC Deisenhofen, der ihnen das Leben lange Zeit schwer machte. Zudem sorgte eine Verletzung bei Max Neuberger für einen Wermutstropfen, der kurz vor der Pause mit Verdacht auf Bänderriss ausschied. Der für ihn ins Spiel gebrachte Kevin Frisorger sorgte aber mit seinen beiden Toren dafür, dass die Illertisser im Kampf um die Titelverteidigung im Rennen bleiben. Die nächste Runde, das Achtelfinale, wird am 22.08. ausgelost und dann am 5. oder 6. September gespielt. Die größten Namen im Teilnehmerfeld sind dann zweifelsohne die vier bayerischen Drittligisten, die ebenfalls allesamt im Achtelfinale stehen: Der Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg hatte bereits in der Vorwoche durch einen 4:1-Sieg im Derby gegen den TSV Langquaid (Kreispokal-Sieger Niederbayern West, Bezirksliga Niederbayern West) das Ticket für die nächste Runde gelöst, an Mariä Himmelfahrt zogen nun auch der TSV 1860 München, der FC Ingolstadt 04 und die SpVgg Unterhaching nach.
Das Spiel in Deisenhofen kann man getrost in die Kategorie typischer Pokalkampf einordnen. Der vermeintliche Underdog wächst über sich hinaus und der Favorit tut sich schwer. „Wir wussten schon, dass es schwierig wird“, sah sich Illertissens Trainer Holger Bachthaler bestätigt. „Der Gegner hat gut verteidigt und wir hatten in der ersten Halbzeit lediglich zwei, drei Halbchancen. Der Rückstand durch einen Elfmeter hat die Aufgabe noch schwerer gemacht, doch wir konnten durch zwei Standards das Spiel noch umbiegen.“ Der Illertisser Trainer hatte, im Vergleich zum Spiel gegen Düsseldorf, die Mannschaft auf 7 Positionen geändert und sah sie von Beginn an dominieren. Der Gegner lauerte auf Konter, konnte so den ein oder anderen Nadelstich setzen. So auch nach einer guten Viertelstunde, als Niklas Sagner wenige Meter vor dem Tor vergab. Die Illertisser ihrerseits fanden kaum ein Durchkommen und hatten vor der Halbzeit durch Maurice Strobel und Natsuhiko Watanabe zwei Halbchancen. Kurz vor der Pause setzte sich das Verletzungspech bei den Illertissern auch noch fort, denn Maximilian Neuberger musste mit dickem Knöchel vom Platz. Ausgerechnet der für ihn eingewechselte Kevin Frisorger sorgte im Verlauf der zweiten Hälfte dafür, dass seine Mannschaft den 0:1 Rückstand aus der 53. Minute aufholen konnte. Liam Omore hatte seinen Gegenspieler gefoult und Björn Jost verwandelte zum 1:0. Von da an ging ein Ruck durch die Illertisser Mannschaft und Deisenhofen geriet unter Druck. Nach einem Eckball setzte sich schließlich Kevin Frisorger im Luftkampf durch, köpfte zum 1:1 ein(63.) Kurz darauf verfehlte Felix Schwarzholz, der zu seinem Debüt kam, nur knapp und die Illertisser suchten die Entscheidung. Die gelang auch in der 81. Minute, als erneut Kevin Frisorger mit einem Kopfball zum 1:2 traf. Yannick Glessing hätte in der Schlussminute den Sack zumachen können, vergab aber allein vor dem Tor. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt aber ihm und seiner Mannschaft nicht, denn bereits am Samstag geht es am 5. Spieltag zum 1. FC Nürnberg.
FV Illertissen: Thiel – Omore, Neuberger (46. Frisorger), Herzig (73. Jeck), Fundel – Kircicek (46. Schwarzholz), Held, Strobel, Watanabe (59. Glessing) – Helmer (59. Mannhardt), Gabriele
Autor: Herrmann Schiller / Foto: Nikita Schleicher