Viktoria Aschaffenburg – FV Illertissen 3:0

Nach fünf Spielen hat es den FV Illertissen wieder erwischt, es gab mit 0:3 (0:2) bei Viktoria Aschaffenburg zum Rückrundenauftakt eine Niederlage. Dabei war es für die Illertisser insgesamt ein ‚gebrauchter Tag‘, denn sie hatten nie die Möglichkeit, etwas zu holen. Als auch noch Verteidiger Marco Gölz innerhalb einer Minute (53.) gelb und gelb-rot sah(Ball Wegschlagen, Foulspiel) schwanden ihre Chancen noch mehr. Ihren ersten Torschuss hatte man zuvor kurz vor der Halbzeit verzeichnet, mehr war trotz eindeutig mehr Ballbesitz nicht. Was Effektivität betrifft, hatten die Hausherren eindeutig die Nase vorn, lagen schon nach gut zwanzig Minuten mit 2:0 vorn. Überraschenderweise zogen sie sich von Beginn an immer wieder hinter die Mittellinie zurück, lauerten auf Konter. Sehr oft leiteten weite Bälle diese ein und  sorgten  oft für Gefahr. Bereits in der 8. Minute führte ein solcher zum 1:0. Benedict Laverty lief auf der linken Seite durch, seinen Querpass verwandelte Alexandru Paraschiv eiskalt zur Aschaffenburger Führung. Dem 2:0 in der 22. Minute gingen zwar Unzulänglichkeiten bei den Illertissern voraus, doch der Angriff an sich war erneut nach demselben Strickmuster angelegt. Torjäger Benedict Laverty zog dann aus 14 Metern ab und traf mit seinem 10. Saisontor ins kurze Eck. Und die Illertisser? Sie spielten und spielten, konnten aber das Aschaffenburger Tor nie in Gefahr bringen. Ein Schuss von Marco Gölz(41.) war zu schwach, so dass Torhüter Max Grün keine Mühe hatte. Die hatte er erstmals Sekunden vor der Pause, als ihn Yannick Glessing bei der ersten echten Illertisser Möglichkeit aus etwa 8 Metern prüfte. Nach der Halbzeit sollte es für den FVI dann noch dicker kommen. Zunächst sah Marco Gölz nach einer Stunde innerhalb einer Minute wegen Ball wegschlagen und Foulspiel gelb und gelb-rot. Dabei war aber die gelbe Karte wegen des Foulspiels äußerst fraglich, genauso wie der Elfmeterpfiff in der 64. Minute. Der Unparteiische hatte bei einem Foul an Benedict Laverty Vorteil laufen lassen, der aber anschließend mit seinem Schuss an einem Illertisser Abwehrspieler scheiterte. Anschließend pfiff der Referee doch noch Elfmeter und den jagte Benjamin Baier an den Pfosten, von dort aus prallte er an den Rücken von Torhüter Malwin Zok und ins Tor zum 3:0. Eines muß man den Illertissern lassen, sie waren trotz dieser Serie von Nackenschlägen bemüht, strahlten aber keine Torgefahr aus.

Jochen Seitz (Trainer SV Viktoria Aschaffenburg): „Ich bin hochzufrieden. Wir haben eine Reaktion gezeigt auf das Spiel in Buchbach. Hinten haben wir nichts zugelassen, vorne waren wir immer gefährlich. Wir wussten, dass wir das dritte Tor erzielen müssen. Die Gelb-Rote Karte für den Gegner kam uns dann auch noch zugute.“

Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): „Über 90 Minuten war es ein hochverdienter Sieg der Viktoria. Wir haben bereits in Vilzing nicht gut gespielt. Der Spielverlauf passte auch dazu. Wir waren nicht in der Lage, hier Paroli zu bieten.“

FV Illertissen: Zok- Gölz, Kopf, Herzig, Fundel- Glessing, Maiolo, Held(21. Wanner), Kilic(46. Pöschl)-Strobel(77. Vrella), Teranuma(64. Luibrand)

Torfolge:1:0(8.) Paraschiv, 2:0(22.) Laverty, 3:0(65.) Baier-FE

Gelb-rot:Gölz(53.)

Gelbe Karten: I-Kopf(4.), Fundel(4.)- A Fritscher(2.)

Schiedsrichter: Elias Wörz(Friesenried)

Zuschauer:777