Vorschau Toto-Pokal Halbfinale vs. VfB Eichstätt

Dienstag den 22.6.2021 um 19.00 Uhr erwartet der FV Illertissen beim Halbfinale des bayerischen Totopokals den Ligakonkurrenten VfB Eichstätt. Der hatte sich im Viertelfinale bei Wacker Burghausen mit 1:0 durchgesetzt, während die Illertisser am Samstag mit 4:2 nach Elfmeterschießen beim FCE Bamberg siegten. Das zweite Halbfinale bestreiten der TSV Buchbach und Türkgücü München, die sich am Sonntag beim Bayernligisten TSV Abtswind mit 5:3 durchgesetzt hatten. Buchbach kam durch ein Freilos ins Halbfinale. Für die Illertisser und die anderen Teilnehmer bedeutet das, dass man mit zwei Siegen im DFB Pokal ist. „Das ist unser erklärtes Ziel“, gibt Illertissens Trainer Marco Konrad ohne Umschweife vor. Die Freude über das Erreichen des Halbfinales war groß, doch jetzt gilt es, die schwere Aufgabe gegen eine renommierte Regionalligamannschaft zu bewältigen.“ Die Mannschaft habe in Bamberg Effizienz gezeigt, ohne groß zu glänzen, so Konrad weiter. Daran gelte es, anzuknüpfen, denn der Gegner sein dafür auch bekannt. Der Gegner könne seiner Mannschaft eventuell liegen, da er auch Wert auf spielerische Elemente lege. Dessen Konter seien aber sehr zu beachten.

Zwar gab es in der Spielpause beim VfB Eichstätt einige personelle Änderungen, denn gleich drei Stammspieler wechselten zum Regionalligakonkurrenten FC Pipinsried. Auch Toptorjäger Fabian Eberle(16 Tore)hat den VfB erlassen, wechselte aus familiären Gründen zum Kreisligisten SV Wettelsheim. Doch wie man Trainer Markus Mattes kennt, hat er für adäquaten Ersatz gesorgt. Einige Neuzugänge wurden verpflichtet und sollen die entstandenen Lücken im Kader stopfen. Das ist bei den Illertissern nicht der Fall, denn nur ein Spieler verließ den Verein, Gabriel Galinec, der den Sprung nicht ganz geschafft hatte, wechselt zum FC Memmingen. Mit Semir Telalovic kam ein Neuer dazu, der Mittelstürmer war beim Verbandsligisten Ehingen-Süd aktiv. Für das Spiel gegen Eichstätt gibt es bei den Illertissern doch einige Verletzungssorgen, denn Natsuhiko Watanabe, Daniel Dewein, Kai Luibrand und eventuell auch Marco Gölz fallen aus. Dafür könnte Sebastian Enderle wieder dabei sein. Was zugelassene Zuschauer betrifft, so sieht die aktuelle Regelung  ausschließlich bis zu 500 Zuschauer*innen im Freien auf zugewiesenen Sitzplätzen (ohne Testung)  vor, deren Kontaktdaten aber sitzplatzgenau erfasst werden müssen.