Das Jubiläum

100 Jahre FVI

FV Illertissen

1921 – 2021

Das Gründungsjahr

Der Fußballverein Illertissen wurde zwar schon im Jahr 1919 unter Karl Dirr inoffiziell gegründet. Zwei Jahre später schloss sich der FVI unter Leonhard Stölzle aber erst dem Verband an.
1900

2. Weltkrieg

Nach Ausbruch des 2. Weltkrieges kam es zur Einstellung des Spielbetriebes. Dieser wurde erst später wieder aufgenommen. Sportliches Großereignis war damals vor einer Rekordbesucherzahl das Spiel gegen die Sportfreunde Stuttgart.
1921

Neues Sportgelände

Nächster Meilenstein in der Vereinsgeschichte war dann am 03. August 1952 die Übergabe des Sportplatzes an der Ulmer Straße, einer ehemaligen Kiesgrube. Zum Eröffnungsspiel, das 3:3 endete, kam die Mannschaft aus Backnang.

1939

WFV-Pokal Sieger

Am 11. August 1963 kam es auf dem Sportgelände des VfL Heidenheim zum denkwürdigen Finale gegen den SV Hussenhofen, das mit 1:0 gewonnen wurde, wir waren württembergischer Pokalsieger, nach wie vor der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Im Tor steht mit Josef Kränzle ein junger, überragender Torhüter.

1952

Aufstieg in II. Amateurliga

Aufstieg in die II. Amateurliga, damals die zweithöchste Amateurklasse in Württemberg.

1963

50 Jahre Jubiläum

Unser FVI feiert das 50-jährige Vereinsjubiläum mit Festzelt am Sportplatz an der Ulmer Strasse. Höhepunkt war der umjubelte Auftritt der Original Oberkrainer im vollbesetzten Festzelt.

1963

Einweihung Sportzentrum

Ein weiterer Markstein in der Vereinsgeschichte war am 24. Juni 1977 die Einweihung des Sportzentrums mit der Partie gegen den Bundesligisten TSV 1860 München vor 3500 Zuschauern.

1971

Aufstieg in Landesliga

Aufstieg in Landesliga Württemberg unter Trainer Peter Struhtz und der Beginn von sehr erfolgreichen Jahren in der Landesliga mit so bekannten Spielern wie Uli Frommer, Hans-Peter Steck, Dieter Simon, Robert Schmid, Andreas Menasch oder Günter Nießer und Salvatore Arona.

1977

Wiederaufstieg Bezirksliga

Neutrainer Manfred Nerbas schafft mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft mit vielen jungen Spielern den Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Er leistet über mehrere Jahre hervorragende Arbeit und sorgt für einen tollen Zusammenhalt im Team.

Sein größter Erfolg ist die Meisterschaft in der Bezirksliga und der Bezirkspokalsieg im Jahre 1999.

1979

Aufstieg Verbandsliga

Vorsitzender Josef Fackler und Spielleiter Andy Jenuwein verpflichten den renommierten Trainer Karl-Heinz Bachthaler vom FV Biberach und leiten damit eine äußerst erfolgreiche Ära beim FVI ein.

Nach der sofortigen Bezirksliga-Meisterschaft und einem zweijährigen Intermezzo beim Nachbarn SpVgg. Au übernimmt er 1999 wieder die I. Mannschaft und führt sie im Jahre 2003 zum Aufstieg in die Verbandsliga.

1993

Einweihung Vereinsheim

Ein weiterer Meilenstein für unseren FVI ist die Einweihung unseres neuen Vereinsheims im Sportzentrum Illertissen unter der Regie der beiden Vorstände Ludwig Kränzle und Kurt Müller.
1998

Aufstieg Oberliga

der 3. Tabellenplatz in der Verbandsliga berechtigt zur Teilnahem an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg. Im 1. Spiel schlagen wir zu Hause vor 700 Zuschauern den Kehler FV mit 4:2.

Mit zahlreichen Fans im Rücken reisen wir wenige Tage später zum 2. Spiel zu Amicitia Viernheim, verlieren dort zwar mit 1:2, doch das Tor von Oliver Wild reicht aus, um erstmals in die Oberliga aufzusteigen.

2004

WFV-Pokal Finale

Ein weiterer großer Erfolg für unseren FVI: Wir werden württemberg. Amateurmeister und schaffen den Einzug ins WFV-Pokalfinale gegen den VfR Aalen, verlieren aber dann mit 1:4.

2008

Wechsel zum BFV

Unser FVI wechselt komplett zum Bayerischen Fussballverband nach sehr guten Gesprächen mit dem BFV-Präsidenten und DFB-Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch.

Holger Bachthaler übernimmt das Traineramt von seinem Vater Karl-Heinz und führt die Mannschaft bereits im 1. Jahr zum dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern.

2010

DFB-Pokal vs. Frankfurt

Direkt in der ersten Spielzeit in Bayern wurde der FVI „Bayrischer Amateurmeister“. Hiermit war auch die Teilnahme am DFB-Pokal gesichert.
Die Erstrunden Partie im DFB-Pokal vor 6.000 Zuschauern in der Augsburger SGL-Arena gegen Eintracht Frankfurt ging mit 0:2 verloren.

2010

DFB-Pokal vs. Bremen

Wieder schafft es die Elf von Holger Bachthaler die Bayrische Amateurmeisterschaft zu erreichen. Im DFB-Pokal sehen 10.205 Zuschauer im Ulmer Donaustadion ein umkämpftes Spiel, das mit 2:3 in der Verlängerungen verloren wird.

2013

Spiele vs. 1860 München

Höhepunkte in der Saison 2017/2018 sind die beiden Pflichtspiele gegen den TSV 1860 München. Das Hinspiel im ausverkauften Grünwalder Stadion geht vor 15.000 Zuschauern mit 0:5 verloren.

Das Rückspiel im April 2018 wird im nahezu ausverkauften Vöhlinstadion vor 4.800 Zuschauern zwar auch mit 0:2 verloren, doch wird unserem Verein eine hervorragende Organisation dieses schwierigen Spiels von allen Seiten attestiert.

2014

Neue FVI Geschäftsstelle

Im Dezember 2019 eröffnet unser FVI eine neue Geschäftsstelle in der Vöhlinstraße, nachdem die Räumlichkeiten in unserem Vereinsheim einfach zu klein geworden waren.

Unser Verein hat damit einen zentralen Anlaufpunkt im Stadtzentrum geschaffen.

2018

100 Jahre FVI

Dieses Jahr feiern wir das 100-jähriges Jubiläum des FV Illertissen. Wir blicken auf eine historische Zeit zurück und freuen uns auf die weitere Entwicklung des Vereins.

2014

100 Jahre Kollektion

Passend zum Jubiläum haben wir eine Streetwear Kollektion entworfen, die ab sofort im neuen FVI Fanshop und in der Geschäftsstele verfügbar ist.

Wir leben Gemeinschaft. Sport. Fußball.