Eine scheinbar leicht lösbare Aufgabe kam mit dem 1. FC Garmisch-Partenkirchen ins Vöhlinstadion. Der Gegner hatte gerade einen Punkt aus den letzten vier Partien geholt und stand auf dem 15. Tabellenplatz.
In der ersten Halbzeit hatten beide Teams hochkarätige Torchancen. Der 1. FC Garmisch-Partenkirchen war aber spielerisch die überlegene Mannschaft und enorm torgefährlich.
In der dritten Minute eine Vorlage von Chris Lehner auf Robin Glöckle in den 16 m. Den Torschuss aus knapp 10 m konnte der Garmischer Torhüter glänzend parieren. In der 6. Spielminute deutete der Gegner erstmals seine Gefährlichkeit an. Eine Flanke von links in den 16 m Raum verpasst ein Mitspieler ganz knapp. Mehrere Steilpässe des Gegners brachten höchste Gefahr für unseren Torhüter. So auch in der 24. Minute durch einen weiten Abschlag in unsere linke Spielhälfte. An der Außenlinie setzten sich die gegnerischen Angreifer durch und der Ball wird in die Mitte an den 5 m Raum gepasst. Dort nutzt Jonas Poniewaz die Gelegenheit zum 1 : 0. Gerade mit den langen Steilpässen kam unsere kam unsere Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis. Unser Torhüter Janis Seefeldt musste in diesem Spiel mehrfach Kopf und Kragen riskieren um weiter Torerfolge der Garmischer zu verhindern.
In der 53. Minute ein Schuss von Giuliano Santoro ans Außennetz und in der 62. Minute nimmt Maximilian einen Ball aus 20 m Entfernung Volley. Der Torwart kann den Ball gerade noch über die Latte lenken.
In der 72. Minute erkämpft sich ein Garmischer Angreifer in unserer Spielhälfte den Ball zurück. An der
16 m Linie wird der Ball quer gelegt auf Lukas Kunzendorf. Der zieht ab und der Ball wird abgefälscht über unseren Torhüter zum 0 : 2. Unsere Youngsters ließen sich nicht entmutigen und verstärkten ihre Angriffe aufs gegnerische Tor. In der 81. Minute ein Freistoß von Felix Hafner auf den am 5 m Raum positionierten Nicolas Keckeisen. Der nimmt direkt und erzielt den Anschlusstreffer. In der 83. Minute ein Dribbling von Giuliano Santoro in der rechten gegnerischen Hälfte bis in den 16 m Raum. Der passt auf Maximilian Jenuwein am 5 m und der drückt den Ball über die Torlinie zum Ausgleich. In der 86. Minute langer Pass von Maximilian Jenuwein auf den im gegnerischen 16 m positionierten Deniz Erten. Der versetzt zwei Gegenspieler und schießt zum Endstand von 3 : 2 ein.
Unsere Fohlenelf hat zum ersten Mal bei einem Rückstand ein Spiel gedreht und wichtige 3 Punkte eingefahren.

Bei einem weiteren Heimspiel treffen wir am Samstag den 25.09.2021 auf den FC Ehekirchen. Anpfiff ist 14.00 Uhr.