In einem weiteren Heimspiel gegen den FC Ehekirchen sollte der Tabellenplatz im Mittelfeld gefestigt werden.
Bis zur 25. Minute auf beiden Seiten wenige Chancen und die Angriffe aufs Tor waren jeweils eine sichere Beute der Torhüter. Eine leichte Überlegenheit deutete einen Führungstreffer unsererseits an. In der 28. Spielminute wird ein gegnerischer Angreifer fast an der Außenlinie im 16 m Raum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Simon Schröttle und brachte einen schmerzlichen Rückstand für uns.
Kurz darauf vergibt Robin Glöckle auf Zuspiel von Maximilian Jenuwein eine aussichtsreiche Chance auf den Ausgleich.
Dennoch hat Ehekirchen in der 31. und 41. Spielminute noch gute Chancen die Führung auszubauen. Beide Male ging der Ball knapp am Pfosten vorbei.
Nach der Halbzeitpause verstärkten wir den Druck in der gegnerischen Hälfte. Resultierend daraus der Ausgleich in der 55. Spielminute. Valentin Hafner setzt sich vor dem 16 m Raum durch und zieht aus etwa 25 m Torentfernung ab. Der Ball berührt links unten noch den Innenpfosten und dann das Tornetz.
Auf der linken Seite in der gegnerischen Hälfte ein Zuspiel von Giuliano Santoro auf Deniz Erten. Der dringt in den 16 m Raum bis fast an die Außenlinie ein und flankt in die Mitte vom 5 m. Wiederum Valentin Hafner ist in der 59. Spielminute schneller als der gegnerische Torwart und köpft zur 2 : 1 Führung ein. Die Wende war eingeleitet und es gab berechtigte Zuversicht auf einen weiteren Erfolg für unsere junge Mannschaft.
In der 63. Minute wäre sogar ein weiterer Treffer möglich gewesen. Valentin Hafner setzt sich wiederum bis in den 16 m Raum durch und sein strammer Schuss konnte durch den gegnerischen Torwart pariert werden. Ein kurzer Querpass auf die frei mitgelaufenen Deniz Erten und Maximilian Jenuwein hätte mit großer Sicherheit den Torerfolg mit sich gebracht.
Maximilian Jenuwein handelte sich in der 66. Spielminute die gelb-rote Karte ein. Die Unterzahl brachte einige Unordnung in unsere Abwehrreihen.
Das nutzte der FC Ehekirchen und in der 68. Minute fiel der Ausgleich per Kopfball durch Pascal Schittler.
In der 67. Spielminute rettete nochmals der Pfosten vor einem weiteren Torerfolg der Gäste. Allerdings legten die nun überlegenen Ehekirchner in der 78. Spielminute durch Julian Hollinger und 80. Spielminute Max Seitle nochmals nach. Somit war die Niederlage mit dem Endstand von 2 : 4 besiegelt.
Letzte Woche konnte unser Team mit einer großartigen Leistung gegen den 1. FC Garmisch Partenkirchen einen 0 : 2 Rückstand nochmals drehen. In Unterzahl einen knappen Vorsprung über die Runden zu bringen oder mit einem Unentschieden vom Platz zu gehen ist diesmal „noch“ nicht gelungen.
