Landesliga Südwest : FV Illertissen – 1. FC Sonthofen 1 : 1

Mit dem 1. FC Sonthofen hatten wir die technisch versierteste Mannschaft als Gast im Vöhlinstadion. Diese Mannschaft steht absolut zurecht an der Tabellenspitze, wie FVI Trainer Markus Schaich verlauten ließ.

Das Spiel wurde von Anfang an mit höchstem Tempo geführt. Die beiden Abwehrketten ließen wenig nennenswerte Möglichkeiten zu. Es kam zu einer fairen, aber hart umkämpften Begegnung.

In der 12. Minute parierte unser Torhüter Christian Hafner einen Angriff zur Ecke und musste sich dann nochmal bei dem gefährlich ausgeführten Eckball bewähren.

Sichtlich wohl fühlte sich Andreas Hindelang an seiner ehemaligen Wirkungsstätte im Vöhlinstadion. Er bot eine überragende Leistung im offensiven Mittelfeld und zumeist war er an den torgefährlichen Angriffen beteiligt.

So auch bei einem seiner Dribblings in der 18. Minute. Er setzte sich im Mittelfeld gegen mehrere Abwehrspieler durch und passte zu seinem besser positionierten Mitspieler. Dieser suchte den Abschluss aus ca. 18 m Torentfernung aber der Ball ging knapp über die Querlatte.

In der 26. Minute setzte sich Maximilian Vihl in der gegnerischen Hälfte in linker Position durch und flankte gefährlich nach innen. Maximilian Jenuwein setzte mit seinem Kopfball aus ca. 5 m etwas zu hoch an und der Ball ging knapp über das Tor.

In der 41. Minute köpft ein gegnerischer Angreifer nach einer Flanke aus kürzester Entfernung den Ball wiederum knapp über die Querlatte.

Nach der Halbzeitpause dann die ersten 20 Spielminuten vereinzelt gefährliche Torraumszenen.

In der 71. Spielminute war es wiederum Andreas Hindelang der mehrere Gegenspieler umkurvte und seinen Mitspieler Marc Penc einsetzte. Der fackelte nicht lange und brachte die Gäste mit einem strammen Schuss ins lange Eck aus ca. 18 m mit 0 : 1 in Führung. Der FV Illertissen setzte danach zu mehreren Angriffsversuchen an. Nach einem Eckball konnte die Sonthofener Abwehr nicht konsequent klären. Der Ball kam dann zu Valentin Hafner und der sorgte mit einem strammen Schuss aus ca. 8 m für den Ausgleich.

Trotz verstärkten Angriffen der Sonthofener die letzten Spielminuten mussten sie sich mit dem Unentschieden zufriedengeben.

Durch eine disziplinierte Einstellung über die gesamte Spielzeit erarbeitete sich unsere U23 ein Unentschieden gegen eine mit hochkarätigen Spielern bespickte Sonthofener Elf. Auch der Sonthofener Trainer sprach letztendlich von einem leistungsgerechten Ergebnis.

Am Sonntag, den 21.11.2021 spielen wir in Gilching/Argelsried (Anpfiff 15.00 Uhr)

Ein Sonthofener Angriff über linke Seite konnte abgewehrt werden.