Am 11. Spieltag war das Derby beim SV Egg auf dem Programm. Die letzten Jahre war die Günztal-Arena für die meisten Gäste immer eine schwer einnehmbare Festung.
Unerwarteter Weise waren wir in der ersten Halbzeit die klar überlegene Mannschaft. Die Abwehr stand sicher. Durch unser gut vorgetragenes Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus erarbeiteten wir uns in der ersten Halbzeit mehrere aussichtsreiche Torchancen. Dem SV Egg boten sich in der ersten Halbzeit eigentlich nur zwei Möglichkeiten aus größerer Distanz auf unser Tor zu schießen.
In der 9. Spielminute, in der rechten gegnerischen Spielhälfte, nach sehenswertem Kombinationsspiel mit Beteiligung von Kristoff Jonas Ott, Watanabe und Guiliano Santoro wird der Ball in den 16 m auf Robin Glöckle geflankt. Der lässt dem Torwart keine Chance und erzielt überlegt die 1 : 0 Führung.
Aussichtsreichste Gelegenheiten gab es in der 11. Spielminute durch Guiliano Santoro, 28. Minute durch Watanabe und in der 40. Minute über eine Freistoßvorlage in den 16 m schießt Nicolas Keckeisen knapp am Tor vorbei.
Die Gastgeber kamen nach der Halbzeitpause mehr auf. In der 49. Minute dann nach einem Eckball drückt Sebastian Egger aus kürzester Entfernung den Ball zum Ausgleich über die Linie. Nach einem strammen Schuss in der 54. Minute durch einen Egger Stürmer verhindert Markus Smarzoch auf der Torlinie einen Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer bekamen wir wieder mehr die Oberhand. Es gab dann einige gute Gelegenheiten zum Führungstreffer. Nennenswert ein Freistoß rechts außerhalb des 16 m Raumes durch Chris Lehner, der im langen Eck die Querlatte touchierte. Durch eine mustergültige Steilvorlage durch Felix Hafner (81. Spielminute) in den 16 m Raum bringt Denis Erten den Ball unter Kontrolle und schiebt ihn am Torwart vorbei zum Spielstand 1 : 2. In der 95. Minute machte Robin Glöckle auf Vorlage von Watanabe mit dem 1 : 3 Torerfolg den Deckel zu.

Der Freistoß durch Chris Lehner touchiert Sekunden später die Latte im langen Eck