Sieg und Niederlage der Landesliga in der englischen Woche

FV Illertissen U23 – SC Ichenhausen (3 : 2), Donnerstag, den 28.07.2021

Der SC Ichenhausen war in den Vorjahren immer ein unbequemer Gegner und so ging die junge Truppe von Trainer Markus Schaich vorgewarnt und hochmotiviert in die Begegnung. Durch die hervorragende Abwehrarbeit kam der SC Ichenhausen zu keiner nennenswerten Möglichkeit. Durch unser agiles Mittelfeld und Angriff sorgte man für etliche Unruhe in der gegnerischen Hälfte. Die Konsequenz aus der Überlegenheit brachte den FV Illertissen in der 21. Spielminute durch Deniz Erten auf Vorlage von Felix Hafner mit 1 : 0 in Führung. Torchancen in aussichtsreicher Position wurden von Erten (33. und 42. Minute) und Max Jenuwein (43. Minute) ausgelassen.

Nach der Halbzeit versenkte Robin Glöckle in der 48. Spielminute den Ball zum 2 : 0 im gegnerischen Kasten. Die eigentlich erste richtige Möglichkeit nutzten die Gäste durch Waldemar Schaab per Kopfball zum Anschlusstreffer (60. Minute). Der SC Ichenhausen kam jetzt mehr auf, musste aber in der 75. Spielminute durch einen sehenswerten Treffer durch Erten das 3 : 1 in Kauf nehmen. Als der Ex-Illertisser Simon Fischäss nur den Pfosten traf versenkte Stefan Strohofer in der 88. Spielminute den Ball zum 3 : 2. Jetzt kam es nochmals zu hochturbulenten Szenen im Illertisser Strafraum. In der Nachspielzeit fischte der starke Torhüter Janis Seefeldt einen sogenannten „unhaltbaren“ aus dem unteren rechten Toreck. Mit einem starken Auftritt konnte die FV Illertissen U23 verdient drei wichtige Punkte verbuchen.

Am Schluss wurde es nochmals spannend – der SC Ichenhausen drückte auf den Ausgleich

TV Sonthofen – FV Illertissen U23 (1 : 0), Samstag, den 31.07.2021

Eines vorweg, ein neutraler Zuschauer bekam eine temporeiche und spannende Begegnung auf hohem Landesliganiveau zu sehen. Leider mit höchst unglücklichem Ausgang aus FVI-Sicht.

Wiedersehen gab es mit den Ex-Illertissern Markus Notz und Andreas Hindelang, der als Mittelstürmer für einigen Wirbel sorgte. In der ersten Halbzeit dominierte bei beiden Teams das Mittelfeld und die Abwehrreihen neutralisierten die Angriffsversuche. Unsere wenigen aussichtsreichen Torchancen hätten durchaus in

ein Tor umgemünzt werden können. So schoss Valentin Hafner in der 8. Spielminute knapp am Pfosten vorbei und einzelne Alleingänge von unseren Stürmern konnten von der Sonthofener Abwehr in letzter Konsequenz abgewehrt werden. Erwähnenswert, unser Torhüter Janis Seefeldt parierte in der 25 Spielminute mehrere Schussversuche im 16 m-Raum hintereinander hervorragend.

In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Allerdings konnte unsere Abwehr in der 70. Spielminute nahe der Außenlinie noch außerhalb des linken 16 m-Raums die Spielsituation nicht konsequent bereinigen. Mit einem zweifelhaften Pfiff hat der Schiedsrichter auf einen Freistoß entschieden, den Marc Penc ausführte. Er überlistete unseren Torhüter mit einem Heber ins lange Eck. Die wenigen Angriffsversuche und Torchancen auf unserer Seite konnten nicht genutzt werden.

Nach Spielende stimmte auch der Sonthofener Trainer B. Müller mit Markus Schaich überein, es war ein typisches 0 : 0 Spiel. Ein weiterer starker Auftritt unserer U23 nahm leider einen unglücklichen Ausgang.

Einer der wenig aussichtsreichen Angriffe in der 2. Halbzeit klärt der gegnerische Torwart

Am kommenden Sonntag (08.08.2021) haben wir den TSV Gilching-Argelsried e.V. zu Gast im Vöhlinstadion (Anpfiff 14.00 Uhr).