Spielberichte von der Landesliga U23

FV Illertissen U23 – SV Mering      2 : 0

Am 8. Spieltag kam der SV Mering zu uns ins Vöhlinstadion. Es war bereits ein sogenanntes „6 Punktespiel“, denn in der Tabelle waren wir auf einem Abstiegsplatz.

Bereits in der zweiten Spielminute wurde unser Torwart Medwed Daniel auf Probe gestellt, als plötzlich ein Meringer Stürmer auf ihn alleine zulief. Doch Medwed blieb Sieger und verhinderte einen frühzeitigen Rückstand. In seinem ersten Spiel als Aktiver hat sich der junge Torhüter Medwed als sicherer Rückhalt für die Mannschaft erwiesen. Auch in der 19. Spielminute verpasste ein Meringer Angreifer eine aussichtsreiche Chance auf einen Torerfolg.

In der 30. Spielminute ein Freistoß in der gegnerischen Hälfte, halbrechts unweit der Mittellinie, ausgeführt durch Markus Smarzoch. Der Ball kommt kurz vor dem 5 m Raum zu Maximilian Jenuwein und der fackelt nicht lange und vollendet mit einem strammen Schuss zum 1 : 0 ins lange Eck. In der 41 Spielminute eine überlegte Spielverlagerung in der gegnerischen Hälfte durch Robin Glöckle in die linke Spielhälfte auf den freistehenden Chris Lehner. Der nimmt den Ball kurz an und mit seinem Schuss aufs Tor erhöht er auf 2 : 0.

Die kampfbetonte Spielweise bestimmte auch die zweite Halbzeit. Auf unserer Seite hatten wir mehrere Gelegenheiten die Führung auszubauen. Aber auch der SV Mering kam zu Chancen um den Vorsprung zu egalisieren. Drei gefährliche Freistösse aus 20 bis 25 m vor unserem Tor konnte Medwed glänzend bereinigen. Der Endstand war das Halbzeitergebnis und man war wieder Tabellenzehnter.

SC Olching – FV Illertissen U23     4 : 0

Zum SC Olching ist man in der Hoffnung gefahren, einen Tabellenplatz im Mittelfeld halten zu könnnen. Aber, man traf auf einen Gegner, der war bis in die letzten „Haarspitzen“ motiviert vom letzten Tabellenplatz wegzukommen. Der SC Olching wurde über die kampfbetonte Spielweise auch sehr schnell dann klar spielerisch überlegen.

Durch eine Lücke in unserer Abwehrreihe bekam Dominik Dietrich einen langen Ball an der 16 m Linie unter Kontrolle. Er lief noch kurz in den 16 m Raum und versenkte den Ball im kurzen Eck zum 1 : 0. Über einen Konter gelang Marcel Sieghardt durch einen fulminanten Schuss ins lange Eck das 2 : 0. Wiederum war unsere Abwehrreihe unaufmerksam.

In der 38. Spielminute der Anschlusstreffer durch einen überlegten Heber im 16 m Raum ins lange Eck durch Robin Glöckle.

Die kampfstarken Olchinger machten unsere Hoffnung das Spiel wenden zu können durch ständige gefährlich vorgetragene Angriffe zunichte. Entweder reagierte unser Torhüter Medwed glänzend oder der Ball ging knapp am Gehäuse vorbei.

In der 58. Spielminute dann ein Handelfer für die Olchinger. Medwed parierte den scharf geschossenen Elfer ins linke untere Eck und konnte den Ball nicht festhalten. Gleich vier Olchinger Spieler haben schneller reagiert als Medweds Mitspieler und waren knapp vor der Torlinie zum Einschießen bereit. Letztendlich wurde der Abstauber durch den verblüfften Stadionsprecher dem Spieler Marcel Sieghardt zugeordnet. Benedikt Wiegert stellte den Endstand zum 4 : 1 her.

FV Illertissen U23– TuS Geretsried     2 : 0

Die FVI U23 war nach der Niederlage in Olching wieder auf dem 17. Tabellenplatz angekommen. Es ging also um sehr viel in dem Heimspiel gegen TuS Geretsried.

Das Spiel hat vielversprechend begonnen. In der zweiten Spielminute ein Tor durch Yannik Egle, aber leider abseits.

Es gab jetzt zahlreiche Chancen unsererseits. In der 9. Spielminute nach Doppelpass mit Glöckle schießt Chris Lehner knapp am Tor vorbei. In der 22. Spielminute pariert der Geretsrieder Torhüter einen Schuss von Egle. Auch Maurice Strobel zielt in der 23. Minute knapp am Tor vorbei. Enderle schießt in der 37. Minute nach Doppelpass mit Maurice Strobel knapp am Tor vorbei. In der 39. Minute war es dann so weit. Nach einem Doppelpass mit Giuliano vollendet Chris Lehner zum 1 : 0. Jetzt die Frage zu den Angriffen vom Gegner? Das Abwehrverhalten unserer Elf hat eigentlich in der ersten Halbzeit nichts zugelassen.

Es gab auch in der zweiten Halbzeit zahllose Chancen, aber der Torerfolg blieb vorerst aus. Bis in der 88. Spielminute der eingewechselte Nico Koch auf Vorlage von Egle zum 2 : 0 einnetzte. Auch hier die Frage zur zweiten Halbzeit, wo blieben die Chancen vom Gegner? Wiederum die Antwort, wir haben den Gegner schon in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Vitalij Lux hat ein paar wenige Ansätze gehabt, unseren Torwart in Bedrängnis zu bringen.

Fazit: Das Trainerteam und die Mannschaft hat sich basierend auf der Tabellensituation glänzend vorbereitet und eingestellt. Der Sieg ist hochverdient und wir sind wieder auf Platz 10. Nächste Woche eine weitere Herausforderung, wir sind zu Gast beim SV Egg. Bitte denkt an das Diagramm, es wäre schön von der extremen Zickzack-Linie wegzukommen, noch besser wenn der Graph leicht nach oben geht.

Am Sonntag den 12.09.2021 sind wir zu Gast beim SV Egg. Der Anpfiff ist 15.00 Uhr.