Training bei der AH heißt, zwei Tore aufstellen, zwei Mannschaften einteilen und dann gehts los.
Ausdauertraining, Spurtübungen, Schusstraining etc. brauchen wir nicht mehr – das können wir bereits!
Na ja, ein bisschen aufwärmen sollte man sich schon …
Wir nehmen an keiner Punkterunde teil. Wir tragen ausschließlich Freundschaftsspiele aus, oder nehmen ggf. an Freizeit- oder Hallenturnieren teil, soweit Interesse besteht.
Wie wird man AH Fußballer: der klassische Weg, man kommt in das gewisse Alter (würde sagen ab 30 Jahre), dann kommt das Ende der aktiven Spielerkarriere. Die beruflichen und familiären Anforderungen (ggf. Eigenheimbau) nehmen zu und lassen den Zeitaufwand am aktiven Spielbetrieb teilzunehmen bei weitem nicht mehr zu.
Aber, vom Fußball spielen will man selber nicht ganz Abschied nehmen. Und so verbleibt die Zeit für das Training bei den Alten Herren. Man kann dann auch, wenns gerade hineinpasst, das eine oder andere AH Spiel mitmachen. Und nach dem Spiel gehts dann gemütlich zu.
Es gibt aber auch andere Wege zur AH. Man hat in der Jugend bei einem Verein gespielt, am aktiven Spielbetrieb kein Interesse gehabt, und will dann im gesetzteren Alter nur so zum Spass wieder ein bisschen rumkicken (oder man hat ein paar Pfunde zugelegt, und hofft diese wieder weg zu bekommen – die Hoffnung stirbt als letztes).