AH-Mannschaft des FVI
Hallentraining von November bis März: Montag 20.30 Uhr
Training Freisaison von April bis Oktober im Vöhlinstadion (Freigelände): Mittwoch 19.00 Uhr
Grundsätzlich!
Jeder der am AH Training teilnimmt muss Vereinsmitglied sein!
Ihr müsst aus versicherungsrechtlichen Gründen (Unfälle, Sachschäden etc.) im Verein sein. Ein hochsensibles Thema bei allen Vereinen, egal ob Fußball, Handball, Basketball usw.
Jederzeit kann einer mal ins Training reinschnuppern. Er bekommt aber während der nächsten Trainingsabende einen Aufnahmeantrag vorgelegt und muss sich dann für eine Mitgliedschaft entscheiden.
Der Jahresbeitrag ist beim FV Illertissen moderat, liegt derzeit bei 75,00 Euro. Davon muss der Verein die Versicherung, Platzmieten für Training und Spiele (dazu gehören Umkleidekabinen) usw. begleichen.AH überwintert mit einem Sieg im Rücken
Am 04. November 2019 hat die AH ihr letztes Spiel im Illertisser Vöhlinstadion gegen die Finninger Outsiders bestritten. Nachdem der Auftakt im Frühjahr gegen die Finninger Outsiders mit 9:2 gewonnen wurde konnten wir wiederum gegen die Outsiders die Saison 2019 mit einem 4:2 abschließen.
Beide Mannschaften sind sich auf Augenhöhe begegnet. Mit dem Spielbericht auf der Webseite der Outsiders stimmen auch wir überein, der lautet wie folgt:
„4:2 Niederlage im Abschlussspiel gegen die Illertisser Kicker“
„Stark verbessert präsentierten wir (Finninger Outsiders) uns im Vergleich zur deutlichen Hinspielniederlage beim Abschlussspiel gegen das starke Team der Illertisser Kicker. Hätte Alex nicht den uns in der zweiten Halbzeit zugesprochenen Elfmeter verschossen und Markus seine richtigen Schuhe dabei gehabt, hätte es vielleicht nochmal eng werden können. So aber trafen für uns nur Patrick und Rachid das Tor und wir nehmen im nächsten Jahr einen neuen Anlauf die Jungs aus Illertissen zu schlagen.“
Torschützen von unserer AH: 2 x Emilio, Sadok und Chris
Nachdem sich mitte November das Wetter ziemlich verschlechtert hat, wurde von uns die Halle bevorzugt. Bild zeigt die anwesenden AH-ler beim ersten Hallentraining im November 2019.
Die Spielzeit von 7 Minuten in der Halle wurde bisher nur nach Gefühl gestoppt. Das führte oftmals zu viel Unmut. Mit der Spende einer professionellen Stoppuhr hat unser Tobias diesen Problempunkt ausgeräumt. Vielen Dank an Dich. Aber keine Angst Jungs, es bleiben weitere Punkte zum Dampf ablassen: Foul oder nicht Foul, Tortreffer außerhalb oder innerhalb usw. Trotzdem nochmals – herzliches Dankeschön an unseren Chris – tolle Idee.
Emilio stiftete 3 neue Fußbälle und Trainingsleibchen
Unsere beiden „Unternehmer“ :
- Alex (Matis Immobilien GmbH in Vöhringen)
- Emilio (Lio Mindgame Tattoo Studio)
haben uns anfangs des Jahres mit tollen Trickots eingekleidet.
Unser Emilio hat uns jetzt mit drei neuen Fußbällen sowie 2 Satz Trainingsleibchen ausgestattet. Nebenbei bemerkt, die Ausstattung von unserer AH lag schon sehr im Argen.
Im letzten Spiel mangelte es noch an Trainingsleibchen, damit der Schiedsrichter uns klar von der gegnerischen Mannschaft unterscheiden konnte.
Das Bild zeigt unsere beiden Wohltäter Emilio und Alex – ein herzliches Dankeschön – wir sind stolz auf Euch. Ich lass mal dem Photi den Vortritt, aber dann kommt der nächste Kaschten süffiges Freibier von mir – lasst`s euch dann schmecken.
Allgemeines zum AH Fußball
Training bei der AH heißt, zwei Tore aufstellen, zwei Mannschaften einteilen und dann gehts los.
Ausdauertraining, Spurtübungen, Schusstraining etc. brauchen wir nicht mehr – das können wir bereits!
Na ja, ein bisschen aufwärmen sollte man sich schon ...
Wir nehmen an keiner Punkterunde teil. Wir tragen ausschließlich Freundschaftsspiele aus, oder nehmen ggf. an Freizeit- oder Hallenturnieren teil, soweit Interesse besteht.
Im besten Alter – aber
bestimmt seit 5 Jahren nur
noch so rumgesessenWie wird man AH Fußballer: der klassische Weg, man kommt in das gewisse Alter (würde sagen ab 30 Jahre), dann kommt das Ende der aktiven Spielerkarriere. Die beruflichen und familiären Anforderungen (ggf. Eigenheimbau) nehmen zu und lassen den Zeitaufwand am aktiven Spielbetrieb teilzunehmen bei weitem nicht mehr zu.
Aber, vom Fußball spielen will man selber nicht ganz Abschied nehmen. Und so verbleibt die Zeit für das Training bei den Alten Herren. Man kann dann auch, wenns gerade hineinpasst, das eine oder andere AH Spiel mitmachen. Und nach dem Spiel gehts dann gemütlich zu.
Es gibt aber auch andere Wege zur AH. Man hat in der Jugend bei einem Verein gespielt, am aktiven Spielbetrieb kein Interesse gehabt, und will dann im gesetzteren Alter nur so zum Spass wieder ein bisschen rumkicken (oder man hat ein paar Pfunde zugelegt, und hofft diese wieder weg zu bekommen – die Hoffnung stirbt als letztes).
Über uns
Der Trainingsbetrieb im Freien wie in der Halle wird sehr gut angenommen. Es kommt selten vor, dass ein Training abgesagt werden muss. Es macht wieder Spass ins Training zu gehen, es geht dort sehr locker zu! Trotzdem, den Erfolg will man eigentlich schon.
Wir haben derzeit ca. 20 AH-ler. Die meisten sind so um die 30 Jahre alt (paar ältere sind auch noch dabei bis hoch zum 60-jährigen), kommen großteils von umliegenden Vereinen und haben sich dem FVI angeschlossen. Manche haben die FVI Jugend durchlaufen, nie in einer aktiven Mannschaft gespielt und erfreuen sich jetzt ins AH Training zu gehen. Ggf. möchte man auch manches Spiel oder Turnier mitmachen. Auch drei jüngere haben zu uns gefunden, zumeist Studenten deren Lebensplan eine Teilnahme an einem aktiven Spielbetrieb nicht zulässt.
Unsere klassischen Vorzeige AH-ler
5 Jahre AH Fußball – Fit – Idealgewicht – Glücklich (ohne Gewähr!)Wir spielen gegen gepflegte und renommierte Freizeitmannschaften sowie auch AH Mannschaften. Auch an Turnieren im Freien wie in der Halle mit Freizeit- und AH Mannschaften nehmen wir teil. Dadurch kommen auch die jüngeren unter 30 Jahre zum Einsatz. Nur mit AH Spielen kämen wir nicht mehr durch, die Anzahl an AH Mannschaften, AH Spiele sowie Freizeit und Hallenturniere hat die letzten Jahre stark abgenommen.
Es gibt immer mehr Mannschaften die tragen Spiele nur unter der Woche aus. Die Wochenendspiele gehen zurück. Da müssen wir uns halt danach richten. Ein großes Problem für AH Mannschaften ist auch, dass viele Schicht arbeiten. Da bleiben dann halt nur wenige Termine für die Spiele übrig.
Winter ade – wir freuen uns wieder auf Rasenplätze
Das Foto ist beim letzten Hallentraining Ende März entstanden. Seit Wochen wurden die Stimmen immer lauter - „Wann geht’s wieder nach draußen“ - und so freuen wir uns natürlich auf die Freisaison.
Warum hat sich die AH wieder zu einem Web-Auftritt entschieden?
Die AH des FV Illertissen hatte vor einigen Jahren eine eigene Webseite gepflegt. Aufgrund der Kosten hatten wir uns entschlossen die AH Webseite zu schließen. Jetzt hat uns der Vorstand ermuntert auf der bestehenden FVI Webseite unsere Informationen und Anliegen der AH in einem eigenen Bereich einzubinden. Wir haben dieses Angebot dankend angenommen.
- Spielplan 2019
Datum
Zeit
Heim
Gast
15.04. Mo
18.30
FV Bellenberg
2 - 1
FV Illertissen
17.05. Fr
19.00
FV Illertissen
abg. ASV Fellheim/Kirchdorf
22.05. Mi
19.00
FV Illertissen
abg.
FC 19 Ulm
25.05. Sa
17.00
SV Unterroth
5 - 3
FV Illertissen
27.05. Mo
18.30
Outsiders Finningen
2 - 9
FV Illertissen
01.06. Sa
17.00
FV Illertissen
3 - 3
Real Biberachzell
22.06. Sa
lt. Plan
Großfeldturnier SV Unterroth: 3. Platz
29.06. Sa
lt. Plan
AH-Turnier in Pfaffenhofen: 4. Platz
20.07. Sa
lt. Plan
Kleinfeldturnier SV Unterroth: 3. Platz
31.08. Sa
18.00
FV Illertissen
4 - 4
SV Unterroth
11.09. Mi
19.00
FC 19 Ulm
2 - 2
FV Illertissen
20.09. Fr.
19.00
SV Heimertingen
abs.
FV Illertissen
27.09. Fr.
18.30
FV Illertissen
4 - 2
Outsiders Finningen
05.10. Sa
17.00
Real Biberachzell
7 - 2
FV Illertissen
HINWEIS
Der Spielplan wird zumeist im Oktober/November im Vorjahr abgesprochen. Da weiß weder der Gegner noch wir welche anderen Termine im Folgejahr festgelegt werden (Jugendspiele, Pokalspiele, Platzbelegung durch andere Vereine).
Terminveschiebungen sind nicht die Ausnahme. Einfach vorher nochmals nachfragen (Kontaktpersonen siehe oberhalb).
AH Abteilung des FV Illertissen
Leiter: Sälzle Heribert
Stellvertreter: Schlai Walter
Telefon: 0157 79204547
Telefon: 0174 6018876
Email: saelzleharry@web.de
Verwaltung Mannschaftskasse
Spielleiter
Kögel Markus
Eberle Martin