Regionalliga Start FVI-SV Viktoria Aschaffenburg

Nur wenige Wochen Pause waren den Regionalligaspielern des FV Illertissen gegönnt, denn bereits am Freitag, 15.07.2022 (19.00 Uhr), ist der Startschuss für die neue Saison mit einem Heimspiel. Gegner der Illertisser ist, wie fast auf den Tag genau vor einem Jahr (16.07.2021), Viktoria Aschaffenburg.

Wenn das Spiel mit dem selben Resultat enden würde, hätten die Illertisser sicher nichts dagegen. Es endete nämlich mit einem 1:0 Sieg für den FVI. Auch diesmal wird das Spiel erste, aber wichtige Aufschlüsse darüber geben, wie die Form des Teams und auch einzelner Spieler ist. Die scheint beim Gegner Aschaffenburg schon sehr gut zu sein, denn kürzlich unterlag man Bundesligist Eintracht Frankfurt vor über 6000 Zuschauern denkbar knapp mit 0:1. Das ist aber insofern nicht verwunderlich, da es im Kader der Viktoria so gut wie keine Veränderungen gab und der Trainer, Jochen Seitz, ebenfalls weiterarbeitet.

Das ist auch beim FV Illertissen der Fall, doch Marco Konrad muss durchaus einiges mehr an Aufbauarbeit leisten. Die Abwehr muss nahezu komplett neu formiert werden, denn Torhüter Felix Thiel, Kapitän Marius Wegmann, Goson Sakai und Nicolas Keckeisen sind nicht mehr dabei. Im Tor wird in nächster Zeit Neuzugang Michael Wagner die Nase vorn haben, ansonsten ist noch einiges offen. „In der Vorbereitung gab es Licht und Schatten, jedoch mehr Licht“, fasst Trainer Marco Konrad den Verlauf zusammen. „Wir sind mit den Neuzugängen gut vorangekommen, auch wenn das Gebilde noch nicht so wie zuletzt ist“.

Gegner Aschaffenburg sei ein anderes Kaliber wie diejenigen bei den Vorbereitungsspielen. Die wurden zwar alle gewonnen, aber der Stand sei noch nicht wie zuletzt. Man sei in der Breite stärker geworden, müsse jedoch mehr über die Präsenz kommen. Wie fast alle Trainer so muss und will auch Marco Konrad den Spielstil an den Kader anpassen. Das Saisonziel sei vorrangig, eine Einheit zu formen. „Niemand will schlechter werden“, bemerkt er schmunzelnd. „Ich glaube aber, dass wir schon wieder in dem Bereich wie zuletzt (Platz 7 am Saisonende) landen können.“ Was das Personal für das Spiel gegen Aschaffenburg betrifft, so lässt der Illertisser Trainer noch einiges offen. Lediglich beim Torhüter hat er sich für Michael Wagner entschieden, betont aber, dass Luka Nujic und Christian Hafner nah dran seien und den Konkurrenzkampf aufrechterhielten. Verzichten muss er nach wie vor auf die Langzeitpatienten Natsuhiko Watanabe (Kreuzbandriss) und Max Zeller (Knieoperation). Die Neuzugänge habe er alle auf dem Schirm, sehe aber auch die erfreuliche Entwicklung der jungen Spieler.

Insgesamt hofft man beim FV Illertissen natürlich auf einen erfolgreichen Saisonstart, der es mit dem Gastspiel kommende Woche beim Topfavoriten Unterhaching und eine Woche später mit dem DFB Pokalspiel gegen Heidenheim in sich hat.