Mit großer Vorfreude sind die FVI-Jugendmannschaften nach den Corona-bedingten Einschränkungen der vergangenen Spielzeiten in die Saison 2021/2022 gestartet.
Wir waren in der Lage insgesamt 12 Teams mit mehr als 250 Kindern und Jugendlichen zu stellen, die am Spielbetrieb teilgenommen haben. In jeder Jugend waren damit zwei Mannschaften aktiv. Dazu kamen noch die Bambini, für die es keine offizielle Spielrunde gibt.
Die intensive Vorbereitungsphase begann schon im Juli. Einige Teams waren im Trainingslager, um sich für die Saison fit zu machen und den Teamgedanken zu stärken. So waren beispielsweise die U13 und die U17 für jeweils 3 Tage am Starnberger See, wo bei tollen Bedingungen trainiert werden konnte.
Dazu kam dann noch das erstmals vom FVI ausgerichtete Saisoneröffnungsturnier der Bambini bis zur D-Jugend am letzten Sommerferien-Samstag. Mehr als 30 Mannschaften waren bei insgesamt 6 Turnieren dabei. Und für alle war es ein gelungener Auftakt eine Woche vor Saisonstart.
Die gute Vorbereitung hat sich für unsere Mannschaften ausgezahlt. Die Leistungen und Ergebnisse in der Vorrunde waren überwiegend sehr gut. Höhepunkte waren dabei sicherlich zum einen der zweite Tabellenplatz unserer U19 (A1) in der Bayernliga Süd. Damit hat die Mannschaft von Sven Ackermann die Meisterrunde der acht besten Bayernliga-Teams erreicht und trifft ab März in der Rückrunde unter anderem auf den TSV 1860 München und Jahn Regensburg. Zum anderen wurde unsere U13 (D1) nach dem Aufstieg im letzten Jahr mit 5 Siegen und einem Unentschieden gleich Erster in der starken Bezirksoberliga (BOL) Schwaben Gruppe Süd. Damit spielt unsere Mannschaft auch in der Rückrunde um die Meisterschaft der Bezirksoberliga Schwaben, wo mit der U12 des FC Augsburg oder dem TSV Nördlingen sehr starke Gegner warten.
Schaut man auf die Ergebnisse unserer anderen Mannschaften im Leistungsbereich ab der C-Jugend, kann man auch zufrieden sein. Die A2 (U18) wurde als jahrgangsjüngere Mannschaft Zweiter in der BOL, die B1 (U17) erreichte in der Landesliga einen Mittelfeldplatz, dies gelang auch der B2 in der Bezirksoberliga und der C2 in der Kreisliga. Und unsere neuformierte C1 (U15) erreichte in der Bayernliga Südwest mit jeweils 3 Siegen, Unentschieden und Niederlagen eine starken sechsten Platz, womit vor der Saison nicht zu rechnen war.
Bei unseren jüngeren Jugendmannschaften der U12 – U6 steht die Entwicklung im Vordergrund. Hier geht es vor allem darum, das fußballerische Rüstzeug zu erwerben, um später in unseren leistungsstarken Mannschaften auf dem Großfeld spielen zu können. Gerade die jahrgangsjüngeren Mannschaften der D2 (U12), E2 (U10) und F2 (U8) spielen fast nur gegen ältere Mannschaften und haben sich hierbei sehr gut behauptet, was sich für die Spieler im nächsten Jahr auszahlen wird. Eine gute Entwicklung zeigte sich auch bei der E1 (U11), die mit der Qualifikation für das Finale des Kaufland SoccerCups ein tolles Highlight hatte und der F1 (U9), die trotz kleinem Kader tolle Spiele gezeigt hat.
Besonders freut uns auch der Zulauf bei unseren Kleinsten den Bambinis, hier haben wir inzwischen mehr als 20 Kinder regelmäßig im Training.
In diesem Zusammenhang ein herzlicher Dank an alle Trainer, Betreuer, Helfer und Eltern, die mit ihrem Engagement den Jugendfußball beim FVI ermöglichen. Und an alle anderen Mitglieder und Interessierten: Kommen Sie vorbei, es lohnt sich wirklich, die Jugendspiele des FVI anzuschauen. Hier wird sehenswerter Fußball geboten.
Weitere Infos und alle Ergebnisse und Tabellen gibt es unter: