„In dieser Altersklasse stehen die kognitive, menschliche und motorische Entwicklung der Kinder im Vordergrund“
Das lizenzierte Trainerteam war schon Ende der Vorsaison mit Chris Reise und Maik Otto gefunden, dennoch standen Anfang der Saison vier Neuzugänge zu buche. Das Integrieren der neuen Mannschaftsmitglieder erwies sich sehr unproblematisch, da sie von der bestehenden Mannschaft sehr herzlichst aufgenommen wurden. Die U11 des FVI ist viel bzw. dauerhaft auf dem Platz. Es wurde viel trainiert, egal ob unter der Woche oder auch bei einem Sondertraining am Wochenende und vor allem wird auch viel gespielt. Die Saison begann Mitte August mit einer intensiven Vorbereitung. Die Jungs zogen nach der den erholsamen Urlaubstagen voll mit, im Mittelpunkt der Vorbereitung stand natürlich die Arbeit am Ball mit Technik und in verschiedenen Spielformen. Anfang September fanden dann Turniere und Freundschaftsspiele statt. Jeder Spieler bekam viel Einsatzzeit. Das erste Event war der Challenge Day 2022 beim FV Biberach am 04.09., dann kamen noch zwei Freundschaftsspiele und eigene Leistungsvergleiche bevor wir dann auf unserem Saisoneröffnungsturnier (Illertal-Cup) unseren Höhepunkt der Vorbereitung fanden. Ab Mitte September spielten wir in der Verbandsrunde im Kreis Unterallgäu mit, das wir auch gleich mit 3 Siegen in den ersten 4 Spielen für uns entscheiden konnten. Danach kam es zu einer Phase mit schwächeren Leistungen und Niederlagen, aber auch das gehört zum Fußball und des eigenen Lernprozesses dazu. Erfreulich ist jedoch, dass sich die Jungs wieder herausgekämpft haben und zum Ende hin sowohl im Training als auch in Spielen vollen Einsatz und Engagement gezeigt haben, so dass diese Schwächephase überwunden werden konnte. Einsatz und Engagement haben bei unserem Team immer gepasst und die Trainingsbeteiligung liegt bei 90% und darauf lässt sich aufbauen.Das freut besonders die Trainer und zeigt die Fußballbegeisterung der Jungs. Ein großer Dank geht auch an alle Eltern, die immer volle Unterstützungsleistung zeigen, egal ob Schiedsrichter, Jugendverkauf oder der kleine gesunde Pausensnack für zwischendurch. Jetzt freuen wir uns auf die Hallensaison, wo viele schöne Turniere geplant sind und natürlich die Trainingszeit soll für Technik, Koordination und Spielverständnis intensiv genutzt werden. Damit wir den weiteren Entwicklungsschritt in die Rückrunde auf den Platz bekommen. In diesem Sinne wünschen wir unserer U11 für die Hallensaison alles Gute!