Der FV Illertissen hat einen neuen Aufsichtsrat

Bei der Mitgliederversammlung des FV Illertissen haben die Fußballer zufrieden Bilanz gezogen. In den kommenden Jahren hat der Verein einen neuen Aufsichtsrat.

Voll des Lobes war Susanne Kränzle-Riedl, Dritte Bürgermeisterin der Stadt Illertissen, bei der Mitgliederversammlung des Fußballvereins Illertissen. Sie bezeichnete den FVI als “Aushängeschild für die Stadt”. Weiterhin bedankte sie sich für die hervorragende Jugendarbeit und das vielfältige Engagement. Das freute freilich die Kicker um ihren Vorsitzender Rainer Bleser. Sie zogen zufrieden Bilanz.

Bleser begann mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre. Corona-bedingt hatte die vergangene Versammlung bereits im November 2019 stattgefunden. Seitdem hat sich einiges getan. Die neue Geschäftsstelle in der Vöhlinstraße wurde eröffnet, eine neue Homepage in Betrieb genommen. Der Fan-Club, vertreten durch Harry Sälzle, erstellte eine Chronik zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, Bleser bedankte sich auch bei Serge Ahrends für die Ausarbeitung eines Sicherheitskonzepts.

Viel Lob für Illertissens Trainer Marco Konrad

Sportvorstand Karl-Heinz Bachthaler setzte die Reihe der Berichte fort. Einer der Höhepunkte war das Finale des Totopokals gegen den Drittligisten Türkgücü München, das erst im Elfmeterschießen verloren wurde. Bachthaler lobte Trainer Marco Konrad, inzwischen Fußball-Lehrer. Er verstehe es immer wieder, junge Spieler heranzuführen. Auch die zweite Mannschaft mit Trainer Markus Schaich arbeite sehr erfolgreich. Auf Vermittlung von Physiotherapeut Florian Dworatschek sei künftig mit Henrik Spieß aus Neu-Ulm ein anerkannter Orthopäde als Mannschaftsarzt tätig.

Der FV Illertissen ist seit Ende 2020 schuldenfrei

Im Finanzbericht erwähnte Bleser, dass der Verein seit Ende 2020 schuldenfrei sei. Über die Jugend sprach Hans Jürgen Döringer. 250 Kinder seinen derzeit im Verein – in zwölf Mannschaften. Döringer gab auch einen kurzen Überblick über aktuelle Platzierungen dieser Teams.

Illertisser Aufsichtsrat bedankt sich beim Vorstandsvorsitzenden

Manfred Hollweck bedankte sich anschließend als Ehrenrat bei Harry Sälzle und Gerhard Albert, für den Willi Hämmerle nachrückte. Die Kassenprüfer Frank Müller und Renate Jenuwein bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Letztlich wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Ihm gehören künftig an: Wolfram Hunger, Dieter Zeh, Willi Fischer, Manfred Hollweck und Sergio Pereira. Stellvertretend bedankte sich Hunger für die “beispiellos gute Arbeit” des Vorstandsvorsitzenden Rainer Bleser. Er habe für viel Aufschwung im Verein gesorgt.

Sie bilden den neuen Aufsichtsrat des FV Illertissen: (von links) Manfred Hollweck, Sergio Pereira, Willi Fischer, Vorstandsvorsitzender Rainer Bleser, Wolfram Hunger und Dieter Zeh.