Zur Geschichte des FVI Fanclubs

Die Gründung eines FVI Fanclubs wurde von leidenschaftlichen FVI-Anhängern seit ca. 2006 diskutiert und herbeigewünscht. Die eigentliche Gründung des Fan Clubs “Weiss und Blau” kann auf den 16. November 2012 datiert werden. Im Cafe Carina haben sich an diesem Tag 18 FVI-Anhänger zur Wahl einer Vorstandschaft eingefunden. Natürlich mussten in den nachfolgenden Wochen und Monate noch die offiziellen Anmeldeformalien beim Amtsgericht und über den Notar abgewickelt werden.

An diesem Abend wurden folgende Vorstandsmitglieder und Beisitzer gewählt:

Vorsitzender: Dömsödi Stefan

Stellvertreter: Dollhopf Andi

Vereinskasse: Kindermann Gerda

Schriftführer: Albert Gerhard

Beisitzer: Oßwald Hermann, Endler Matthias, Müller Stefan, Millekat Oliver

 

Fanclub Gründung im Jahre 2012 in der Presse

Auch die Presse hatte sich für die Gründung interessiert. So wie üblich musste der Bericht schnellstmöglichst tagesaktuell erscheinen. Unter größtem Zeitdruck wurden die Mitglieder morgens über den Pressetermin am frühen Nachmittag informiert. So kurzfristig war es nicht allen möglich rechtzeitig zu erscheinen und es musste halt wo es ging improvisiert werden. Das Bild aus der Illertisser Zeitung zeigt dennoch eine respektable Anzahl von Mitgliedern die sich stolz mit dem FVI Banner präsentieren konnten.

Domsödi Stefan war als Gründungsmitglied Vorstand vom 16.11.2012 – 20.09.2013

Müller Stefan war auch Gründungsmitglied und Vorstand vom 20.09.2013 – 24.01.2015

Dollhopf Andreas war auch Gründungsmitglied und Vorstand vom 24.01.2019 bis 04.11.2019.

 

Sogar ein Auto im FVI Design

Die Begeisterung in der neu gegründeten Regionalliga 2012/13 war riesig. Auch von den Zuschauern her hatten wir bei Heimspielen Zulauf im Umkreis von 50 km aus allen Richtungen.

Die Auswärtsspiele waren trotz der Entfernungen mit zumeist über 100 km beliebt. Es wurden entweder zwei bis drei Kleinbusse eingesetzt, oder auch große Busse wenns ins Grünwalder Stadion zu Spielen gegen den FC Bayern München II oder die 1860er U23 ging.

Man darf nicht vergessen, wir waren vom 3. bis 27. Spieltag Tabellenerster und wurden vom Verband angefragt, ob wir als Regionalligameister auch den Aufstieg in die 3. Liga mitmachen.

Der Antrag wurde zur Winterpause nicht gestellt, das hat unsere Infrastruktur nicht hergegeben. Wir wären schon beim Stadion an den Statuten vom DFB für die dritte Liga gescheitert.

Ein ganz passionierter Fan vom Fan Club Weiß und Blau hat sein Auto in der Freizeit mit einem riesigen Arbeitsaufwand neu lackiert mit den weiß-blauen FVI Farben und Vereinswappen. Stolz präsentierten sich einige Fans vom harten Kern des Fan Clubs an einem schönen Herbsttag auf dem Auto und drum herum.

Wahlen Januar 2015

Im Januar 2015 hat der Fanclub des FV Illertissen im Sportheim einen neuen Vorsitzenden aufs Schild gehoben.

Andreas Dollhopf wurde einstimmig gewählt, ebenso wie die weiteren Mitglieder des Vorstands. Stellvertreter ist Heribert Sälzle, Schatzmeisterin Gerda Kindermann, Schriftführer Gerhard Albert, Beisitzer sind Hermann Oßwald, Matthias Endler, Oliver Millekat und Erich Friedl, Kassenprüfer sind Petra Millekat und Matthias Endler.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andi Dollhopf berichtete Schriftführer Gerhard Albert ausführlich und genau über die Entstehung des Fanclubs. Der besteht inoffiziell seit 2006, im November installierten 17 Gründungsmitglieder den Klub offiziell. Stefan Dömsödi, später Stefan Müller und dann Andreas Dollhopf waren die Vorsitzenden.

Nach dem Kassenbericht durch Gerda Kindermann, der die Kassenprüfer Petra Millekat und Matthias Endler tadellose Kassenführung attestierten, leitete Horst Remiger die Neuwahlen.

Vorsitzender Dollhopf konnte in seiner Antrittsrede stolz verkünden, dass mit den Mitgliedsbeiträgen und einem Tippspiel bei den Heimspielen für die C2 Jugend ein Trickotsatz gestiftet werden konnten. An Aktivitäten plane man den Einsatz eines Fanbusses zu Auswärtsspielen. Ein Spanferkelessen und ein Jahresausflug seien ebenfalls vorgesehen.

Das Bild zeigt die Vorstandschaft mit Beisitzern nach den Wahlen 2015 im Sportheim.