Nicht nur die Regionalliga-Mannschaft des FV Illertissen feierte in dieser Saison große Erfolge. Auch die Ergebnisse der Jugendmannschaften können sich sehen lassen. Die U19 wurde hinter dem TSV 1860 München und Jahn Regensburg Dritter in der Meisterrunde der Bayernliga, die U17 schaffte souverän den Klassenerhalt in der Landesliga Südwest und die U13 holte in der Meisterrunde der Bezirksoberliga Schwaben einen überragenden zweiten Platz. Darüber hinaus verhinderte unsere U15 durch einen Auswärtssieg am letzten Spieltag in Kottern auf dramatische Weise den Abstieg aus der Bayernliga. Ein großer Verdienst von Jugendleiter Matthias Zok, der die U18 trainierte und zur Rückrunde zusätzlich auch die Verantwortung für die U15 übernommen hat.

Die Perspektiven für die Jugendmannschaften sind damit auch in der nächsten Saison sehr gut, da der FVI weiterhin in den höchsten bayrischen Ligen vertreten ist. Darüber hinaus war auch der Sichtungstag wiederum sehr erfolgreich mit 45 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, womit die Attraktivität der Jugendarbeit bestätigt wird.
Bis zum Beginn der Saison 22/23 wartet weiterhin viel Arbeit auf die FVI-Jugendabteilung. Am 09.07.22 beim Stadiontag und am 10.09.22 zur Saisoneröffnung stehen Turniere der jüngeren Jugendmannschaften im Vöhlinstadion an. Und 10 Trainer des FVI werden im Juli die C-Lizenz abschließen, so dass die Anzahl an qualifizierten lizenzierten Trainern weiter steigt. Dann wartet noch ein besonderes Highlight auf die Jugendspieler und -trainer: das DFB-Pokalspiel gegen den FC Heidenheim am letzten Juli-Wochenende, bei dem der FVI-Jugendfanblock wieder für tolle Stimmung sorgen wird.