Am Freitag, den 22.07.2022 konnten 11 Teilnehmer, davon acht Trainer des FV Illertissen den dezentralen Lehrgang für den Trainerschein C (Kinder und Jugendliche) unter der Leitung von Thomas Neudecker, Ausbilder des Bayerischen Fußballverbandes, erfolgreich abschließen.
Seit März 2022 wurde die aus mehr als 100 Stunden Theorie und Praxis bestehende Ausbildung absolviert. Nach Abschluss des Prüfungslehrgangs erfolgte dann die dreiteilige Prüfung mit einem schriftlichen und mündlichen Teil sowie einer Praxiseinheit, bei der eine Training mit einer Jugendmannschaft geleitet wurde. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung gehörten Trainingslehre, Technik und Taktik sowie Motivation und Führung. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in den einzelnen Altersstufen und ein altersgerechtes Training gelegt. Wichtiger Bestandteil waren ebenfalls die Lehrproben, die mit Jugendspielern des FVI auf den Plätzen im Vöhlinstadion stattgefunden haben. Und auch ein Schiedsrichter-Lehrgang durfte nicht fehlen.
Die Prüfung wurde von einer Kommission des BFV bestehend aus Thomas Neudecker, Hannes Salberg und Gerhard Roth abgenommen. Zum Schluss stand fest, dass alle angetretenen Prüflinge im Kreise der Lizenz-Trainer aufgenommen werden.
Der FV Illertissen freut sich sehr, dass nunmehr acht weitere lizenzierte Trainer im Jugendbereich tätig sind. Damit werden fast alle Jugendmannschaften des FVI von Lizenztrainern betreut. Für die Ausbildung beim FVI ist dies ein weiterer Meilenstein und ermöglicht auch zukünftig die qualifizierte Umsetzung des Jugendkonzeptes.
Ein großer Dank gebührt dem BFV mit seinem Ausbilder Thomas Neudecker. Mit dem durchgeführten dezentralen Ansatz wurde den Trainern eine heimatnahe Ausbildung geboten und so die Teilnahme für viele erst ermöglicht. Darüber hinaus auch ein großer Dank an die Jugendspieler des FVI, die selbst bei größter Hitze engagiert und ausdauernd an den Lehrproben und Prüfungen teilgenommen haben.
