Vorbericht und Stadionmagazin zum Toto-Pokal-Finale 2023

Showdown im Illertisser Vöhlinstadion:

Am Samstag, 3. Juni, stehen sich Titelverteidiger und Regionalligist FV Illertissen und Drittligist FC Ingolstadt 04 ab 16.40 Uhr im bayerischen Toto-Pokal-Finale gegenüber und spielen um den Einzug in die erste Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb 2023/24. Ein Amateurfußball-Leckerbissen – nicht nur für die Fans im Stadion: Die ARD überträgt das bayerische Toto-Pokal-Endspiel im Rahmen des Finaltags der Amateure im linearen Fernsehen live in der bundesweiten Konferenz, im Bayerischen Rundfunk gibt es das Spiel im kommentierten Livestream zudem in voller Länge.

Fünf Siege, kein Gegentreffer: Die laufende Toto-Pokal-Saison des FV Illertissen war eine Demonstration der Stärke. Im Endspiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04 soll jetzt mit der Titelverteidigung und dem erneuten DFB-Pokal-Einzug die Krönung folgen. Nach 2013 und 2014 sowie 2022 wäre das bereits die vierte Teilnahme am bundesweiten Cup-Wettbewerb. Den Eintrag in die Geschichtsbücher des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs hat die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler aber ohnehin bereits in der Tasche: Drei Finalteilnahmen in Serie an ein- und demselben Endspielort – das hat in der 25-jährigen Toto-Pokal-Historie vor dem bayerischen Regionalligisten noch keine Mannschaft geschafft. Den Startschuss für eine bislang makellose Toto-Pokalrunde legte der Regionalligist mit einem fulminanten 9:0-Sieg in Runde eins gegen den Kreisligisten SV Memmingerberg (Kreissieger Allgäu), dem nicht minder beeindruckende Auftritte gegen den Bayernligisten TSV 1882 Landsberg (4:0) und den Regionalligisten TSV Buchbach (3:0) folgten. Das Halbfinalticket löste der Titelverteidiger durch einen 1:0-Sieg gegen Drittligist und Top-Favorit TSV 1860 München und machte schließlich mit einem 2:0-Erfolg beim Regionalliga-Rivalen FC Würzburger Kickers das dritte „Finale dahoam“ perfekt.

Die vorangegangenen beiden Endspiele im Vöhlin-Stadion hielten Spannung bis zur letzten Sekunde parat – und fanden ihren Sieger jeweils erst vom Punkt. 2021 unterlag Illertissen Türkgücü München 7:8 nach Elfmeterschießen, im vergangenen Jahr setzte sich der FVI dann am deutschlandweiten „Finaltag der Amateure“ mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den Ligakonkurrenten TSV Aubstadt durch. In der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde scheiterten die Schwaben dann im Lokalderby am Zweitliga-Senkrechtstarter 1. FC Heidenheim (0:2). Und 2023?

Foto: Lucca Fundel